bis jetzt habe ich auf meinen Rechnern Windows7 verwendet, doch so langsam will mich ein Programm nach dem anderen zu Windows10 zwingen. Das möchte ich aber wegen der vielen Spionagefunktionen von Microsoft nicht benutzen. Ich habe jetzt also meinen ungefähr 10 Jahre alten Laptop (der eigentlich nur zur Sicherung diente) platt gemacht und Ubuntu 2.04 installiert. Als erstes möchte ich mir den Browser Brave installieren, weil ich keine Lust habe, mir im Internet ständig irgendwelche Werbefilme anschauen zu müssen. Doch daran scheint ein alter Windows-Nutzer schon zu scheitern. Eine 1-Klick-Installation für Brave scheint es nicht zu geben, Strg"C" und Strg"V" funktionieren nicht und einen 7 Zeilen langen Textblock fehlerfrei abzutippen gelingt mir auch nicht. Wie gehe ich am besten vor?
Wenn es ein OS geben würde, bei dem ich mich nicht umgewöhnen müsste (am liebsten im WIN-XP-Stil) und bei dem meine Software direkt laufen würde…
Mal im Ernst, ich habe bei XP nichts vermisst. Zumindest fällt mir nichts ein.
Ich habe auch bei Office 2000 nichts vermisst.
Immer neue Designs, neue Umwege, um zu den gewohnten Einstellungen zu kommen - dann dieser Unfug mit den Software-Abos.