Hallo liebe Experten,
mir wurde vom Urologen nach einer kurzen Sonographie der Blase wg. Blasenstein eine Rechnung auch über die Sonographie beider Nieren und der Prostata geschickt, desgl. nochmals nach der operativen Entferneung des Blasensteins, obwohl es da nur um die Bestimmung der Restharnmenge ging.
In beiden Fällen erfolgte die Sono auf dem Rücken liegend und ausschließlich in der Blasengegend. Befunde (oder Nicht-Befunde) zu den anderen Organen waren nicht Gegenstand des Beratungsgesprächs.
Meine Frage an die Experten:
Ist es medizinisch indiziert, nach der OP bei der Restharnkontrolle auch beide Nieren zum Ausschluss eines Hernstaus und die Prostata zum Ausschluss einer postoperativen Verletzung zu sonografieren? Dies jedenfalls behauptet der Arzt auf meine Nachfrage hin. Und: Sind diese Untersuchungen überhaupt möglich, wenn der Patient auf dem Rücken liegt und ausschließlich in der Blasengegend sonografiert wird? Und die ganze Untersuchung weniger als eine Minute dauert?