Breiten und Stirnfaktoren von Stirnrädern

Hallo zusammen,

ich muß für mein Studium ein paar ZAhnräder dimensionieren und leider wird das Tehma erst in den nächsten Wochen durchgenommen. Ich habe mich also hinter meine Bücher geklemmt und mir ein paar Formeln zusammengesucht. Da wären zum Bsp. die Formeln für die Breiten und Stirnfaktoren.

Die sehen folgendermaßen aus:

KHB = 1 + 10*FBy/(Fm/b)

KHA = Epsilon/2(0,9 + 0,4*(…)/(FtH/b)

Soweit so gut, nur eins kapier ich nicht: wenn ich mein Zahnrad breiter mache, also b größer wird, dann werden auch meine beiden Faktoren größer, was wiederum heißt, das mein breiteres Zahnrad stärker belastet werden würde (nur die Einflußfaktoren betrachtet) als ein schmales. Woran liegt das?

Gruß

Guten Abend,

hoffe es hilft Dir ein wenig !!

http://www.kisssoft.ch/doku/ISODINvsAGMA.pdf
siehe Seite 2 Kapitel 2.1

http://www.bik.uni-bremen.de/skripte/Zahnradgetriebe…
hier ab Seite 39…

Gruss Wolfgang