Hallo alle zusammen,
ich habe bis vor einigen Tagen 4 Breitrandschildkröten als Haustiere gehalten, leider ist eine gestorben. Zum vermuteten Zeitpunkt des Todes befand sich das nun tote Tier mit den anderen im Außengehege (ausgestattet mit Futter in Form von Salat, Löwenzahn und etwas Tomate, einem täglich neu befüllten Wasserbecken, zahlreichen Versteckmöglichkeiten und Löwenzahn, der dort von selbst wächst). Ich zähle die Tiere täglich und durchsuche auch das Gehege, wenn ich eine Schildkröte mal nicht auf Anhieb finde. 4 Tage nach der letzten Sichtung hat mein Vater den Kadaver der Schildkröte im Gehege hinter einer Versteckmöglichkeit gefunden, dass sie dort steckengeblieben ist o.Ä. kann nicht sein, weil dort zwischen Zaun und Versteck zwei Panzerbreiten Platz waren. Das verendete Tier war 4 Jahre alt und ich habe es als 6 Wochen altes Jungtier mit einem weiteren Tier aus demselben Gelege mit gültigen Untgerlagen für 150 Euro je Tier gekauft. Gehalten wurden die beiden Tiere mit zwei weiteren aus einem anderen Gelege, diese Waren ein Jahr älter und stammten aus demselben Geschäft. Das nunmehr tote Tier hatte vor 2 Jahren einmal Spulwürmer, die anderen 3 steckten sich an. Alle Tiere wurden jedoch erfolgreich behandelt. Einmal wurde eine Andere Schildkröte vom Nachbarshund gebissen, sodass Bissspuren am Panzer zu sehen sind und das Tier damals richtig geblutet hat. Abgesehen davon hatten alle Tiere zwischenzeitlich einmal Schnupfen, ansonsten waren sie, so mein Tierartzt, vollkommen gesund.
Ich habe den Kadaver des Tieres nicht gesehen, laut der Beschreibung meines Vaters war der Schwanz bereits von Insekten gefressen worden und die Augen traten hervor, waren grau. Alle Gliedmaßen waren ausgestrekt und es gab keine Biss-oder Kratzverletzungen. Kot von anderen Tieren haben wir im Gehege der Schildkröten nucht gefunden (vllt relevant, um Krankheiten auszuschließen?). Allerdings stellte bich bei den anderen Schildkröten eine leichte Gelbfärbung der Haut, sowie der Zwischenräume zwischen den Panzerplatten fest. Dieseb verschwand jedoch nach zwei Tagen wieder.
Hat Jemand von Euch eine Ahnung, woran meine Schildkröte unter den oben beschriebenen Bedingungen gestorben sein könnte? Ist eine eurer Schildkröten auf eine möglicherweise ähnliche Art gestorben? Ich gehe aufgrund des Zustandes des Kadavers, der mir geschildert wurde, davon aus, dass das arme Tier einen sehr langen und qualvollen Todeskampf hatte und viel gelitten hat. Dies quält mich sehr und lässt mir keine Ruhe, denn ich habe sehr an den Tieren gehangen und den aggressiven Jack-Russel unserer Nachbarn zahllose Male über den Gartenzaun geworfen, um meine Lieblinge vor weiteren Angriffen zu schützen.
Ich bin dankbar für jeden möglichen Hinweis.
Liebe Grüße IS