Breitrandschildkröte

Ich werde mir wahrscheinlich eine Breitrandschildkröte zulegen und diese dann im Garten halten.
Da ich noch nie eine Schildi hatte habe ich mal ziemlich viele Fragen an die Experten unter euch :smile:

  1. Ich habe drei Zwergkaninchen die einen 3,5 auf 3,0 meter großen Freilauf haben. Kann ich über den Tag die Schildi mit den Dreien in einen Freilauf geben?

  2. Ich habe einen Isolierten Stall in dem die Hasen im Winter wohnen (im Sommer haben sie einen nicht isolierten).
    Kann ich die Schildi in diesem (1 auf 1 meter groß)im Sommer halten oder ist das nicht gut wegen Geruch etc??

  3. Soll ich ihren Stall mit Zeitung, Stroh, Streu oder anderem auslegen?

  4. Braucht die Schildi einen speziellen Stein für ihr Sonnenbad oder reichen normale Fliesen (für Terassen) ?

  5. Kann ich ihr Gurken, Haferflocken, Äpfel, Karotten, Kohlrabiblätter oder Haselstrauchblätter zum fressen geben?
    (also wie meine Zwergies ernähren?)

  6. Braucht sie spezielle Mittel wegen ihrem Panzer?
    (Bekannte halten eine Schildi im Terrarium und geben ihr immer weißes Pulver aufs Fressen?)

  7. Wenn ich ihr einen eigenen Freilauf bauen sollte, wie hoch sollte dieser werden?

  8. Ich hatte vor ihr ein Wasserbecken zu kaufen/bauen damit sie baden kann. Wie tief sollte dieses max sein?

  9. Wenn sie sich auf den Winterschlaf vorbereitet wird sie ja langsamer und fauler. Soll ich sie dann gleich in den Kühlschrank oder warten bis sie von selbst eingeschlafen ist und dann in den Kühlschrank?

Danke schon mal im Vorraus :smile:

Hallo,

es loht sich immer bevor ein neuer Beitrag geschrieben wird, im Archiv und in den FAQ zu suchen:

FAQ:646
FAQ:647
FAQ:1979

Mfg.
BelRia

Danke.
Die FAQ Einträge haben mir sehr weitergeholfen.
Trotzdem weiss ich zu den Fragen 1., 2., 3. und 6. und der mit der Tiefe des Wasserbeckens immer noch keine Antwort.
Würde mich freuen wenn mir jemand antwortet.

Hallo,

Trotzdem weiss ich zu den Fragen 1., 2., 3.

Mit diesen Fragen bist du im verkehrten Brett. Da würdest du eher Antworten im Haustiere & Nutztiere - Brett erhalten.

und 6. und der mit
der Tiefe des Wasserbeckens immer noch keine Antwort.

Das alles findest du in den FAQ. Besonderst auf dieser Seite:

http://www.schildkroete.de/home.htm

Mfg.
BelRia

Hallo MayBe

habe gerade mitbekommen, dass deine Frage und somit miene Antwort im Haustierthread gelöscht würde. Also poste ich das ganze nochmal und nehme noch einen Punkt mit rein, der bei den Haustieren nicht mit stand

  1. Ich habe drei Zwergkaninchen die einen 3,5 auf 3,0 meter
    großen Freilauf haben. Kann ich über den Tag die Schildi mit
    den Dreien in einen Freilauf geben?

Das sind zwei völlig unterschiedliche Tier, mit unterschiedlichen
Bedürfnissen an ein Freigehege.
Die Schildi braucht viel, viel Sonne und Wärme, Versteck- und
Klettermöglichkeiten, ein paar Steine, Wasser…
In kalten Sommern ist für draussen eine Art kleines
Schildigewächshaus nötig, damit sie die nötige Wärme erhält.

Ausserdem leben Schildis doch etwas ruhiger als Kaninchen und zu viel
und dauernde Hektik bedeutet für die Schildi nur Stress.

  1. Ich habe einen Isolierten Stall in dem die Hasen im Winter
    wohnen (im Sommer haben sie einen nicht isolierten).
    Kann ich die Schildi in diesem (1 auf 1 meter groß)im Sommer
    halten oder ist das nicht gut wegen Geruch etc??

Was meinst du denn genau mit Stall?
So einen Karnickelstall irgendwo hinter/in einer Scheune?

Schildis gehören in den Monaten zwischen Winterschlaf/Freigehege und
Freigehege/Winterschlaf ein ordentlich eingerichtetes Terrarium.

Oder meinst du als Unterschlupf im Freigehege?
Mit ein paar Umbaumassnahmen sollte das gehen. Wichtig ist halt, dass
die Wärmelampe gut angebracht werden kann.

  1. Soll ich ihren Stall mit Zeitung, Stroh, Streu oder anderem
    auslegen?

Weder noch. Du brauchst feuchte Erde (am besten Gartenerde), die die
Feuchtigkeit hält ohne zu schimmeln. Soviel Erde rein, dass sich
deine Schildi auch schön darin eingraben kann.

  1. Braucht sie spezielle Mittel wegen ihrem Panzer?
    (Bekannte streuen ihrer Schildkröte immer so weißes Pulver
    aufs Fressen?)

Wie heißt denn das Pulver?
Schildis brauchen nichts für den Panzer.

  1. Ich wollte ihr ein Wasserbecken bauen. Wie tief sollte
    dieses etwa sein?

So, dass sie noch gut stehen kann.

  1. Kann ich ihr Gurken, Haferflocken, Äpfel, Karotten,
    Kohlrabiblätter oder Haselstrauchblätter zum fressen geben?
    (also wie meine Zwergies ernähren?)

Bitte kein Obst oder Gemüse.
Schildis fressen Wildkräuter, also alles Unkraut was so in deinem Garten wächst. :wink:

LG Nauraa