Hallo!
Bei der Wahl in Bremen wurden Ortsbeiräte-Mandate von den Linken nicht besetzt, da keine Kandidaten vorhanden waren (Süddeutsche von heute). Was passiert in solch einem Fall? Wer bekommt die Mandate? Werden alle anteilig gekürzt und das Parlament verringert? Das wäre m.E. falsch und benachteiligend für die gewählten Kandidaten anderer Parteien. Andere Parteien könnten allerdings auch diese Mandate nicht zugerechnet bekommen, da sich sonst die Stimmverteilung ändern würde, genauso, wie wenn die Mandate einfach leer blieben. Dann wären die Linken anteilsmäßig wieder benachteiligt und die anderen bevormundet.
Also: Was passiert in solch einem Fall bzw. ist passiert?
Grüße
Malte
In Hessen ist es genau so: Die überzähligen Mandate werden nicht besetzt, die Mitgliederzahl des Gremiums wird entsprechend verringert. Aber in Bremen müsste es auch ein Kommunalwahlrecht geben, das das eventuell anders regelt.