sehr geehrter Experte,
Ich habe einen Kia Picanto. Weil die Batterie sich schnell entladen hat und die Batterie schon ein paar Jahre alt war, habe ich mir vor gut drei Wochen eine neue einbauen lassen. Vor gut 3 Tagen (es war sehr kalt und das Auto stand über Nacht draußen) sprang der KIA erst beim dritten Mal an. Die Batterieleuchte und die Bremsleuchte glimmten leicht. Trotzdem ich über Nacht nichts angelassen hatte, ging ich davon aus, das sich aus irgendwelchen Gründen einfach nur die Batterie entladen hatte. Ich habe jetzt aber Angst das etwas ernsteres dahinter steckt weil ja zwei leuchten an sind. Aber wie gesagt die Batterie ist neu. Was kann das sein? Vielen Dank im Voraus. Anja
Hallo!
Fahre doch dorthin, wo man Batterie eingebaut hatte. Die sollen den „Ruhestrom“ nach Abstellen des Wagens messen und beurteilen, ob da ein Fehlerstrom fließt, der Battereie schnell entleert.
Ist es so, dann werden die sich schon zu helfen wissen, wie man den Fehler eingrenzt. Etwa durch Ziehen von Sicherungen, bis der Ruhestrom weg ist. Dann dort in dem Stromkreis genauer nachschauen.
Es kann ganz simpel sein, etwa ein Innenlicht im Kofferraum oder Handschuhfach, was wegen Defekt nicht abschaltet. Es kann aber auch ein Kabel oder Kontakt schadhaft sein.
MfG
duck313
Hallo,
Ich habe einen Kia Picanto. Weil die Batterie sich schnell
entladen hat und die Batterie schon ein paar Jahre alt war,
habe ich mir vor gut drei Wochen eine neue einbauen lassen.
Vor gut 3 Tagen (es war sehr kalt und das Auto stand über
Nacht draußen) sprang der KIA erst beim dritten Mal an.
Was heisst beim 3.Mal ?
wenn er erst beim 3, Mal Anlasser betätigen angesprungen ist, liegt das eher an schlechter Zündwilligkeit wg. Kälte, Feuchtigkeit etc.
Die Batterie hat es ja geschafft, den Anlasser 3x für ein paar sec. zu drehen…
Die
Batterieleuchte und die Bremsleuchte glimmten leicht.
Welche Leuchten glimmten wann leicht ?
Die Generatorleuchte nach dem Anlassen ?
Gruß
M.