Bremsbacken mit Bremsenreiniger reinigen

Hallo Leute,

ich suche einen Rat, vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.

Ich habe am Wochenende neue Ferodo Bremsbacken (Trommelbremse) in meinem Motorrad eingebaut.

Für die beweglichen Teile habe ich Kupferpaste verwendet und habe dabei versehentlich auch die Bremsbacken etwas beschmiert. Habe dann mit Bremsenreiniger die Bremsbacken eingesprüht und abgewischt. Mein Garagen-Nachbar meinte, das war nicht gut…

Bin jetzt verunsichert. Vertragen die Ferodos den Bremsenreiniger oder sind die jetzt verhunzt?

Gibt es vom Hersteller da evtl. eine Warnung?

Vielen Dank und Gruß,

Ranschke

Hallo,

Je nach Menge und Einwirkzeit kann der aggressive Bremsenreiniger die Bindung des Bremsbelages angreifen, bzw. sich bei geklebten Belägen negativ auf die Verklebung auswirken.

Wenn Du nur etwas von dem Reiniger sehr kurzfristig direkt an den beschmierten Stellen eingesetzt hast, kannst Du die Beläge mit Schleifpapier ( P120 - P180 ) vorsichtig überschleifen und die Trommelbremse dann im Stand ( Maschine aufgebockt, 2 Gang ) einbremsen, bis die Trommel Temperatur hat.

Bei längerer Einwirkzeit und reichlichem ( satten ) Einsprühen würde ich diesbezüglich besser Rat bei einem Fachmann einholen.

mfg

nutzlos

Hallo,

Je nach Menge und Einwirkzeit kann der aggressive
Bremsenreiniger die Bindung des Bremsbelages angreifen, bzw.
sich bei geklebten Belägen negativ auf die Verklebung
auswirken.

Hallo!

Sollte dann nicht ein Warnhinweis auf der Verpackung stehen?Mir persönlich ist eine solche Wirkung nicht bekannt.

Grüße

Hallo,

Hallo,

Je nach Menge und Einwirkzeit kann der aggressive
Bremsenreiniger die Bindung des Bremsbelages angreifen, bzw.
sich bei geklebten Belägen negativ auf die Verklebung
auswirken.

Sollte dann nicht ein Warnhinweis auf der Verpackung
stehen?Mir persönlich ist eine solche Wirkung nicht bekannt.

Bremsen sind ein sicherheitsrelevantes Bauteil, von dem Leben abhängen können. Im Zweifel gibt der Motorradfachman vor Ort kostenlose Hinweise, wenn Bremsbacken ( ggf. reicht ja die Verpackung ) und Reiniger bei der Anfrage vorgelegt werden können.

Die Frage ist allgemein zu heikel, um hier im Netz leichtfertig ein einfaches " O.K. oder schlecht " abgeben zu können.
Auch die Anwendungsweise des Reinigers seitens des U.P. ist bislang in meiner Rückfrage nicht beantwortet worden…
Daher kann nur die Frage beim Fachmann vor Ort empfohlen werden.

Grüße

Dito

im bremsenreiniger ist afaik azeton enthalten und das denaturiert den kleber…