Bremsbeläge an der Hinterachse vom Omega B

Hallo,

ich habe vor kurzem meine Bremsbeläge vom Omega B gewechselt. Dafür habe ich bei autoteile24 ersatzteile bestellt. Beim Wechseln der Beläge ging noch alles glatt aber als ich die neuen Stifte und federn einsetzen wollte fiel mir auf, dass die Stifte zu kurz und die Federn zu klein waren (rutschen zwischen die Beläge). Nach vielen nachfragen und nachhaken wurde mir gesagt, dass der Unterschied darin liegt ob ein Auto innenbelüftete oder volle Scheibenbremsen hat. Meins hat innenbelüftete und daher ist der Bremssattel breiter. Kann mir hier vielleicht jemand sagen woher ich die längeren Stifte (größer als 76mm) herbekomme? Vielen Dank vorab für die Antworten.

Hallo!
Entweder direkt bei Opel oder im Zubehörladen. Man kann aber auch die alten Pinne wieder verwenden.

Gruß Gisi

Kann dir jeder KFZ Handel besorgen. KFZ Schein vorlegen, dann kann man dir den Rep Satz Bremesbeläge besorgen. Notfalls kannst du aber auch nochmal die Altteile einbauen, halt die Stifte gut abschmirgeln.

Ich hatte mal einen Ascona und da gab es beim Opelhändler alle Kleinteile (Federn, Teller Stifte, Dichtungen) einzeln!
frag mal nach!

Hallo, in dieser Angelegenheit, kann ich dir leider nicht weiter helfen.

Gruß Sam403

Die Bremsklötze sind immer als kompletter Satz, und es gibt leider keine Stifte einzeln. Da must Du wohl die richtigen Bremsklötze für dein Fahrzeug neu besorgen müssen oder umtauschen . Das sind schließlich auch die Bremsen und damit darf auch nicht experementiert werden zu eigene Sicherheit.

Gruß Dedalox.

Moin,

hier gibst die Reperatursätze auch für innenbelüftete Scheibenbremsen zu bestellen. Hab jetzt einfach mal nen 2.2 16V Caravan als Beispiel angewählt, da ich nur mit „Omega B“ nicht viel anfangen kann. Musst dann entsprechend die Schlüsselnummern einfügen. Würde alledings direkt mal bei Opel anfragen, der Satz wird auch als Originalteil nicht die Welt kosten.

Hallo,ich kann Dir da leider nicht weiterhelfen,ich fahre ein anderes Fabrikat (SLK),aber ich habe mich schon zu Kadett-Zeiten darüber geärgert das es so viele verschiedene Bremsen für ein Opel-Modell gab.Deshalb wollte ich auch keinen Opel mehr.Gruß Berthold

http://www.autoteile-online.biz/modelle/?hersteller=…

Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich habe jetzt auch die alten Stifte wiederverwendet aber die alten Federn waren bereits schon zu schmal, so dass ich jetzt auf jeden fall handeln muss. Trotzdem danke. :smile:

Viele Dank für die schnelle Antwort. Ich war bereits bei Opel. Aber da kosten die beiden Federn und die vier Stifte 108 € und die wollt eich nicht dafür bezahlen.:smile:

Kann dir jeder KFZ Handel besorgen. KFZ Schein vorlegen, dann
kann man dir den Rep Satz Bremesbeläge besorgen. Notfalls
kannst du aber auch nochmal die Altteile einbauen, halt die
Stifte gut abschmirgeln.

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Bei Opel war ich schon. Leider kostet mich da der Satz zubehörteile (Stifte und Federn) 108 €. Das ist mir was zu teuer. Trotzdem danke… :smile:

Ich hatte mal einen Ascona und da gab es beim Opelhändler alle
Kleinteile (Federn, Teller Stifte, Dichtungen) einzeln!
frag mal nach!

Trotzdem danke. :smile:

Hallo, in dieser Angelegenheit, kann ich dir leider nicht
weiter helfen.

Gruß Sam403

Ich habe einen Bremssatz von Becker gekauft und die Stifte und Federn von ATE. Die Beläge waren auch super und passten einwandfrei. Nur halt die Stifte waren zu kurz und die Federn zu schmal. Das schlimme daran ist, dass bereits vom vorbesitzer zu schmale Federn eingebaut wurden. Deshalb muss ich jetzt dringend handeln. Experimentieren möchte ich damit auch nicht. Wenn mir nicht anderes übrig bleibt dann muss ich halt 108 € für die Stifte und Federn zahlen. Vielen Dank…

Leider seh ich da keinen link. Bei Opel war ich bereits und da kostet allein der Satz Stifte und die Federn 108 €. Ich hahbe einen Omega B Caravan 2.5 DTI Bj. 2002 (0035 433)
Vielen Dank. :smile:

Okay vielen Dank. :smile:

Diese Interetseite kenn ich garnicht. Ich glaube hier könnte ich was finden. Vielen Dank.:smile:

http://www.autoteile-online.biz/modelle/?hersteller=…

Hallo Andreas, leider kann ich Dir da nicht helfen. Hat Opel so etwas nicht einzeln? Viel Glück und Gruß! Wiepel

Längere Stifte solltest du bei ATU oder bei Stahlgruber kriegen wenn es das bei dir gibt.

Bei ATU habe ich schon nachgefragt. Die haben sich die Zeit genommen und mal nachgeguckt wie lang diese stifte sind. Die längsten waren glaub ich 76mm lang. Ich habe letztens meine alten stifte nachgemessen und komme auf eine Länge von 87mm. Vielleicht hilft das ja weiter.