Bremsbeläge - bin überfordert

Hallo!

wollte ein paar Bremsbeläge kaufen. Beim Provinz-Fahrradhändler gab es noch ein letztes Paar von ZEG, für 4,99€, die habe ich erstanden.

Ich brauche Cartridge-Einsätze für Shimano-Bremsen und fand 4,99 für 2 Gummi-Teile recht teuer. Nun sehe ich, dass es da nach oben kaum Grenzen gibt.

Nun meine Frage: Gibt es da große Qualitätsunterschiede? Ist es sinnvoll, diese spezial-Dingens zu kaufen, von denen es für unterschiedliche Ansprüche verschiedenfarbige Klötze gibt? (Muss ich die dann flugs austauschen, wenn die Straße wider Erwarten mal nass ist? :wink: )

Im Internet auf den Bildern sehen manche Beläge dicker aus als andere - passen die alle in die selben Bremsen oder gibt es da Unterschiede?

Gibt es konkrete Produktempfehlungen?

Danke Euch
kernig

Hallo kernig

wollte ein paar Bremsbeläge kaufen. Beim
Provinz-Fahrradhändler gab es noch ein letztes Paar von ZEG,
für 4,99€, die habe ich erstanden.

Nun meine Frage: Gibt es da große Qualitätsunterschiede? Ist
es sinnvoll, diese spezial-Dingens zu kaufen, von denen es für
unterschiedliche Ansprüche verschiedenfarbige Klötze gibt?
(Muss ich die dann flugs austauschen, wenn die Straße wider
Erwarten mal nass ist? :wink: )

der wichtigste und teuerste Qualitätsunterschied ist: Beläge für Stahlfelgen oder für Alufelgen? Wenn Du erstere auf letzteren verwendest, verkürzt das die Lebensdauer Deiner Felgen dramatisch (das ist der Kostenfaktor). Frag mich aber bitte nicht, wie man die auseinander hält, ich kenne sie nur an der Aufschrift der Verpackung auseinander.

Die Beläge, die gut bei Nässe bremsen, bremsen auch bei Trockenheit gut. Insoweit ist kein fliegender Wechsel nötig :wink: Im übrigen darf die Straße gerne nass sein, solange es Dir gelingt, Deine Felgen trocken zu halten, ist die Bremswirkung unverändert *g*

Im Internet auf den Bildern sehen manche Beläge dicker aus als
andere - passen die alle in die selben Bremsen oder gibt es da
Unterschiede?

Gibt es konkrete Produktempfehlungen?

Koolstop sind wohl immer noch für konventionelle Bremsen die besten. Aber auch die teuersten.

Da aber mein Reiserad hydraulische Bremsen hat und ich für mein Alltagsrad noch die Koolstop aus einem alten Angebot habe, bin ich nicht ganz auf dem aktuellen Stand.

Gruß, Karin