Bremse lässt sich nicht lösen

Hallo,

http://images.wikia.com/fahrrad/images/8/8d/RX100-Hi…

Bei dieser Bremse will ich die Beläge wechseln, kann aber die seltsame Schraube links oben auf dem Bild nicht lösen. Mit ein bischen Öl habe ich es schon versucht, und eine Zange mag ich nicht nehmen, aus Angst, die Schraube kaputt zu machen.

Wie kriege ich das Ding los?

Vielen Dank für Antwort

Jörg

… Bremse will ich die Beläge wechseln, kann aber die

seltsame Schraube links oben auf dem Bild nicht lösen. …

Hallo Jörg,

wenn du die Schraube mit dem er schwarzen Kunststoffhülle meinst:

Unterhalb ist eine Mutter. Diese mußt du zuerst lösen (mit Werkzeug), also nach oben drehen. Danach kannst du die obere Schraube von Hand nach unten drehen.
Zum Schluß, nach Einstellung, diese Mutter wieder herunterdrehen und fest anziehen.

Sieht nach Vorderradbremse aus. Ggf. Luft rauslassen. Rad entfernen, Bremsgummis tauschen…
Viel Erfolg,
Werner

Hallo,

http://images.wikia.com/fahrrad/images/8/8d/RX100-Hi…

Bei dieser Bremse will ich die Beläge wechseln, kann aber die
seltsame Schraube links oben auf dem Bild nicht lösen. Mit ein
bischen Öl habe ich es schon versucht, und eine Zange mag ich
nicht nehmen, aus Angst, die Schraube kaputt zu machen.

Wie kriege ich das Ding los?

Hab mir die Abbildung mal genauer angeschaut.
Die Hohlschraube hat im oberen Bereich eine Feder verbaut.
Nach meiner Ansicht kann die komplette Schraube also nicht über die Rändelschraube selbst gelöst werden,diese dient nur zur Einstellung.

Vermutlich wird die Schraube selbst über die Bohrung gelöst,die eine Aufname für einen Imbusschlüssel hat, ober aber mit einem Gabelschlüssel über das Gwinde,dieses hat wie auf der Abbildung erkennbar seitliche Schlüsselflächen.

Viele Grüße
Markus

Moin Moin
Hierbei handelt es sich um eine Verstellsicherung.
Oberen Teil der Schraube nach unten drücken bis es beim drehen einrastet,nun lässt sich die Geschichte verstellen.

ersma

so da must du ganz einfach ersteinmal unten die bremse aushängenund um das bremskabel zurücksieben zu können. danach etwas herum ruckeln und dann sollte der hebel schon zurück schnappen