auf dem Bild seht ihr einen Teil einer 2 Meter langen Welle(Durchmesser des nicht sichtbaren Teils der Keramikwelle 15cm, Gewicht geschätzt 100Kilo) mit einer Bremse.
Sobald die Welle nicht mehr angetrieben wird, soll die Bremse dafür sorgen,dass sie schnell zur Ruhe kommt.
Ich frage mich aus was für einem hochbelastbaren Material der Kunststoff der Bremse wohl besteht? Ich meine, der Bremsdruck liegt ja die ganze Zeit während des Betriebs an, nicht nur temporär, wenn die Welle gebremst werden soll.
Die welle läuft mit einer Geschwidigkeit von ca. 30 Umdrehungen pro Minute (geschätzt) ca. 16 Stunden am Tag.
ich bin bloß überrascht über die „billige und“ haltbare Bremskonstruktion auf meinem Bild.
Aus was für einem Material könnte der Kunststoff Eurer Vermutung nach sein?
http://www.bilder-hochladen.net/files/8ns-4.jpg
auf dem Bild seht ihr einen Teil einer 2 Meter langen
Welle(Durchmesser des nicht sichtbaren Teils der Keramikwelle
15cm, Gewicht geschätzt 100Kilo) mit einer Bremse.
Sobald die Welle nicht mehr angetrieben wird, soll die Bremse
dafür sorgen,dass sie schnell zur Ruhe kommt.
Ich frage mich aus was für einem hochbelastbaren Material der
Kunststoff der Bremse wohl besteht? Ich meine, der Bremsdruck
liegt ja die ganze Zeit während des Betriebs an, nicht nur
temporär, wenn die Welle gebremst werden soll.
Die welle läuft mit einer Geschwidigkeit von ca. 30
Umdrehungen pro Minute (geschätzt) ca. 16 Stunden am Tag.