Bremse, welches Material?

Hallo,

http://www.bilder-hochladen.net/files/8ns-4.jpg

auf dem Bild seht ihr einen Teil einer 2 Meter langen Welle(Durchmesser des nicht sichtbaren Teils der Keramikwelle 15cm, Gewicht geschätzt 100Kilo) mit einer Bremse.
Sobald die Welle nicht mehr angetrieben wird, soll die Bremse dafür sorgen,dass sie schnell zur Ruhe kommt.

Ich frage mich aus was für einem hochbelastbaren Material der Kunststoff der Bremse wohl besteht? Ich meine, der Bremsdruck liegt ja die ganze Zeit während des Betriebs an, nicht nur temporär, wenn die Welle gebremst werden soll.
Die welle läuft mit einer Geschwidigkeit von ca. 30 Umdrehungen pro Minute (geschätzt) ca. 16 Stunden am Tag.

Mit freundlichen Grüßen, Matthias

Hallo Matthias,
wir haben in einem ähnlichen Fall die Kunststoffhalbschalen durch Grauguss ersetzt und sehr guten Erfolg damit
Gruß
HWH

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

ich bin bloß überrascht über die „billige und“ haltbare Bremskonstruktion auf meinem Bild.
Aus was für einem Material könnte der Kunststoff Eurer Vermutung nach sein?

Hallo,

es könnte sich um Teflon bzw. ein glasfaserverstärktes
Teflon handeln, ist aber nur eine Vermutung.

Teflon hat die nette Eigenschaft, daß es keine Abrieb
macht, sondern nur „verschmiert“.

Frage evtl. mal bei IGUS nach. Die sind Spezialisten
bei Fragen Kunststoffe in Maschinenbau.
http://www.igus.de/default.asp?c=de&L=de

Gruß Uwi

http://www.bilder-hochladen.net/files/8ns-4.jpg
auf dem Bild seht ihr einen Teil einer 2 Meter langen
Welle(Durchmesser des nicht sichtbaren Teils der Keramikwelle
15cm, Gewicht geschätzt 100Kilo) mit einer Bremse.
Sobald die Welle nicht mehr angetrieben wird, soll die Bremse
dafür sorgen,dass sie schnell zur Ruhe kommt.

Ich frage mich aus was für einem hochbelastbaren Material der
Kunststoff der Bremse wohl besteht? Ich meine, der Bremsdruck
liegt ja die ganze Zeit während des Betriebs an, nicht nur
temporär, wenn die Welle gebremst werden soll.
Die welle läuft mit einer Geschwidigkeit von ca. 30
Umdrehungen pro Minute (geschätzt) ca. 16 Stunden am Tag.

Mit freundlichen Grüßen, Matthias

vielen dank für die antwort

Ich frage mich aus was für einem hochbelastbaren Material der
Kunststoff der Bremse wohl besteht?

Nylon, vielleicht?
Im Modellbau gibt es Gleitlager etc aus diesem Material, die sehr ähnlich aussehen.

LG
Stuffi