Bremsen......?

hallo 
eine frage
hab renault laguna grandtour k56 95er 1.8l

wenn ich rechts fahre höre ich ein lautes quietschen
es ist unregelmäßig wenn ich mit dem lenker hin und her lenke …nur nach rechts links ist nichts 

könnten es die bremsen sein … ??? 

Hallo
Das kommt von den Bremsen. Es ist aber nur eine Haltefeder von den Bremsbelägen die sich etwas verschoben hat und schleift aber meistens nur wenn man in eine bestimmte Richtung fährt. Also die Scheibenbremsen - Belaghalterung überprüfen.
viele Grüße  noro

Hallo!

Ist mir nicht so als gängiges Problem bekannt.

Bei Renault der Baujahre gab es teilweise arge Radlagerprobleme.
Ich würde dir raten, mal den Focus auf die Radlager zu richten,
auch auf die hinteren.

Grüße, E!

hallo
das quietschen kommt 100% von vorne ! 
hab mal fenster auf gemacht beim fahren …uhi ist aber schon auffällig das quietschen! ein schleifen ist das vorne nicht!

wenn ich den wagen 1-2 tage stehn lasse fahre aus der garage raus und bremse höre ich ein 
schleifen nur hinten … was aber später nicht mehr zu hören ist ! 
werde mal die Bremsklötze nachsehn! (versuchen)

mir sagte gestern jemand das daher auch das quietschen kommen kann …???
und kann man überhaupt was sehn wenn ich Räder abnehme ???
der sagte Bremsklötze wechseln wäre nicht so schwer 
hab video gesehn youtube … 
da hab ich schon mal zwei sachen nicht 
Drehmomentschlüssel
und son teil zum zurück drücken nicht ! 

ich mag das alte ding …ist ein raumwunder …

 

Hallo!

das quietschen kommt 100% von vorne ! 

Beim Vorderradantrieb deines Autos können verschiedene Komponenten Geräusche verursachen. Ferndiagnosen sind nicht möglich und der Blick eines Laien auf Antriebsstrang und Bremsen ist ungefähr so aufschlussreich wie auf einen elektrischen Schaltplan, eine Partitur oder eine Bilanz.

mir sagte gestern jemand das daher auch das quietschen kommen
kann …???

Nicht nur an deinem Renault, auch an deiner Tastatur klemmt irgendwas.

und kann man überhaupt was sehn wenn ich Räder abnehme ???

Sehen hilft nur, wenn man weiß, wie es funktioniert und wie es aussehen muss.

der sagte Bremsklötze wechseln wäre nicht so schwer 
hab video gesehn youtube … 
da hab ich schon mal zwei sachen nicht 
Drehmomentschlüssel
und son teil zum zurück drücken nicht ! 

Entscheidendes fehlt: Sachkenntnis! Vom Fahrwerk einschließlich der Bremsen sollten Laien unbedingt die Finger lassen. Tue dir selbst den Gefallen und beauftrage eine Werkstatt.

Gruß
Wolfgang

1 Like

Hallo,

eine frage
hab renault laguna grandtour k56 95er 1.8l

könnten es die bremsen sein … ???

hatte selbes Problem, allerdings bei einem Polo.
Hier war es das Seitenblech der Bremsscheibe, http://www.polotreff.de/data/upload/cms/big/629.jpg welches beim lenken die Bremsscheibe berührte.
Konnte es von Hand zurück biegen und das Problem war gelöst.
Vielleicht hat der Renault einen ähnlichen Bremsscheibenschutz.

Grüße
Markus