Wir sind in Urlaub gefahren und unterwegs versagten die Bremsen - trotz
trotz TÜV und grossen Kundendienst in einer
> Renaultwerkstatt (eine Woche vorher). Wir durften nicht mehr weiterfahren - Bremsbeläge und zwei Bremsscheiben waren total kaputt - es wurde repariert
> - aber wir hatten einen Tag Zwischenaufenthalt - kann man die
> Vertragswerkstatt und oder den TÜV belangen - da die Bremsen nicht
> überprüft wurden.
HI,
ich bin KEIN Anwalt, aber wenn zuvor die HU problemlos bestanden wurde UND eine Durchsicht durchgeführt wurde, ist das mit Sicherheit zu reklamieren. - Bremsen sind immer zu prüfen und wenn bei der „Nachkontrolle“ herauskam, dass diese quasi komplett erneuert werden mussten, muss irgendwass „übersehen“ worden sein.
Wende Dich an den ersten Servicepartner. - Geld wird es sicher nicht zurückgeben, aber wenn sogar der TÜV/DEKRA-Mensch das Siegel erteilt hat trotz dieses massiven Mangels, ist das schon bedenklich.
Ro
Hallo!
Wir sind in Urlaub gefahren und unterwegs versagten die
Bremsen - trotz
trotz TÜV und grossen Kundendienst in einer
> Renaultwerkstatt (eine Woche vorher).
Was bedeutet „versagen“?
Was genau wurde ausgewechselt?
Liegen die augebauten Teile noch vor?
Wir durften nicht
mehr weiterfahren - Bremsbeläge und zwei Bremsscheiben waren
total kaputt - es wurde repariert
> - aber wir hatten einen Tag Zwischenaufenthalt - kann man
die
> Vertragswerkstatt und oder den TÜV belangen - da die Bremsen
nicht
> überprüft wurden.
Wofür? Schadenersatz? Wohl kaum.
Bei Urlaubsfahrten mit voll beladenem Auto ist der Bremsenverschleiss ungleich höher als bei unbeladenen Alltagsfahrten.
Möglicherweise waren die Bremsen in der Werkstatt gerade noch o.k. und „starben“ dann während der Urlaubsfahrt.
Die Wekrstatt hätte natürlich darauf hinweisen und nachfragen können, ob sicherheitshalber die Bremsen schon mal neu belegt werden sollen. Aber das wäre kein grund für eine Reklamation, sondern höchstens zum Wechsel der Werkstatt.
Möglich ist natürlich auch, dass niemand einen Blick auf die Bremsen geworfen hat, weil sie auf dem Prüfstanmd normale Bremswerte anzeigten. Dass Du trotzdem für eine Sichtprüfung im Rahmen der Inspaktion bezahlst, gehört zum mittlerweile vollkommen üblichen betrügerischen Verhalten deutscher Autowerkstätten.
Ein vollständig nach Auftrag ausgeführter Service wird so gut wie nirgends mehr durchgeführt. Lies dazu auch die Werkstatttests von auto, motor und sport.
Gruß,
M. (behält bei seinen Autos die wichtigsten Sachen selbst im Blick)