Bremsen quitschen ktm duke vorne

Halli hallo ich haette eine frage:
ich habe eine ktm duke.weil die bremsen gequitscht haben bin ich zu meinem Mechaniker und habe ihm das Problem geschildert.das erste mal hat er sie ausgebaut und entgratet,das hat aber nichts genutzt.dann hat mir der Mechaniker neue backen von sbc eingebaut. und sie quitschen immer noch. was kann man dagegen tun .wenn ich stark bremse dann haelt sich das geraeusch im rahmen, wenn ich langsam an der ampel hinkomme dann quitschen sie laut.kann mir vielleicht jemand einen tipp geben . einstweilen danke Lg.christian

Hallo Christian,

das gleiche Problem hatte ein Kumpel an einer Kawasaki KDX. Bei ihm lag es an der undichten Gabel. Ganz feiner Öldunst hat sich auf einer Seite der Bremsscheibe niedergeschlagen und so zu grausigem Quietschen beim normalen Anbremsen von Ampeln, Kreuzungen und Kurven gesorgt. Hat er es jedoch so richtig krachen lassen, war das Quietschen nur kurz beim Anziehen und Lösen der Bremse zu vernehmen. Wir haben dann versucht mit Bremsenreiniger der Sache Herr zu werden, bis ein Gabeldichtungssatz dem Spuk ein Ende bereitete.

Sollte es bei dir nicht um Undichtigkeiten der Gabel handeln, dann könnte es auch der Bremssattel sein, der Bremsflüssigkeit kaum merkbar diffundieren lässt. Das ist dann doppelt blöd, weil so die Bremsflüssigkeit schneller verwässert und man nicht mitkriegt, dass hier was im Argen liegt.

Wenn die genannten möglichen Ursachen auszuschließen sind und die Bremswirkung keine Wünsche offen lässt, dann wäre mir persönlich die Quietscherei komplett rille. Da meine KTMs alle mit einer kleinen Scheibe auskommen müssen, hat sich bei mir das Problem nie gestellt.

Es gibt da noch eine Möglichkeit, die aber nur in wenigen Fällen was bringt und/oder gebracht hat. Kupferpaste hinter die Beläge verteilen, und zwar dünn und ohne Kleckereien auf die Reibflächen, nur auf die Kontaktstellen von Sattel und Kolben.

Beste Grüße

kryss