Habe beim auswechseln der Rückfahrleuchte festgestellt das
das Bremslicht nicht funktioniert.Die Sicherungen sind aber OK.Kann der Fehler am Bremspedal liegen? Wie kann ich den Fehler eingrenzen und wie beheben?
Vielen Dank im Voraus!
Hallo
Als erstes solltest du den Bremslichtschalter überbrücken um zu sehen ob dieser evtl. defekt ist.Da ich nicht weiss welches Auto es ist kann ich auch nicht sagen wo er verbaut ist.In der Nähe vom Bremspedal oder vorn im Motorraum,in der Nähe vom Bremsflüssigkeitsbehälter ??
Hallo „schwarzfahrer“,
erstmal vielen Dank für deine schnelle Antwort.Es handelt sich um einen
Passat 35i.Wie kann ich den Bremslichtschalter überbrücken?Will nicht noch mehr lahmlegen.
Nochmals vielen Dank im voraus!!!
Hallo!
Der muss in Fussraum sein,
mach mal die Verkleidung am Pedalwerk ab, wenn eine vorhanden ist.
Der Schalter drückt von schräg vorn oben auf das Bremspedal.
Wenn die Bremse betätigt wird, löst der Schalter, und gibt Kontakt.
Ziehe vom Schalter den Stecker ab, und überbrücke die beiden Pin’s im Stecker mit einem Stück Draht,
dann muss das Bremslicht leuchten.
Und ja, die Schalter gehen gelegentlich kaputt.
Grüße, E !
Hallo !
Bei dem mind. 18 Jahre alten Passat(letztes Baujahr Herbst 93) gibts wohl auch keinen 4 poligen Bremslichtschalter.
Da sollte das Überbrücken keine Probleme machen.
MfG
duck313
Vielen Dank EDELHERB ,du hast mir sehr geholfen.
Schön das es dieses Forum gibt.
Noch ein schönes Wochenende
Hallo duck313,
auch dir ein herzliches dankeschön,und noch ein schönes Wochenende.
Mangelhafte Fahrzeugdaten
Hallo!
Das ist wieder das typische Problem,
sollte vielleicht mal grundsätzlich angegangen werden, so dass, wenn man das Brett aufruft, eindeutiger verlangt wird, die Fahrzeugdaten genauer zu schreiben.
Gerade in der letzten Zeit ist das ständige Rätselraten schon ein Ärgernis.
Für mich wäre gerade die Angabe der Typschlüsselnummern + Motorkennbuchstabe ideal. Auch wenn es um irgendwelche Bremsenteile geht.
Es wurde angegeben, Passat 35 i.
Mal nachgesehen, kommen da Modelle von 1988 bis 1996 in Frage.
Das geht vom alten 1,6 Diesel bis zum modernen TDI.
Vielleicht 40 verschiedene Motore.
Wenn man da die Fahrzeug- Schlüsselnummern angeben würde, oder zumindest paar andere Daten, wäre es sehr einfach, genauere Antworten zu geben.
Ich habe inzwischen gesehen, dass in den möglichen 35 i auch 2 Schalter am Bremspedal sein können, einer für das Bremslicht, und einer für die Motorelektronik.
Bei den nachfolgenden Modellen wurde das in einem 4- poligen Schalter zusammengefasst.
Grüße, E !