Bremslicht/Rücklicht geht nicht

Lieber wissenden,

wir haben mit unserem Renault Kangoo RT1.4 BJ 1998 folgendes Problem:

Heute wollten wir eine Birne tauschen, weil das RECHTE Bremslicht nicht ging. Wir schrauben das gute Stück auf, und? Nichts. Alle drei Birnen (Oben Bremslicht und Rücklicht, mitte Blinker und unten Rückfahrlicht) gehen. Rechts auch (Oben Bremslicht und Rücklicht, mitte Blinker und unten Nebelschlussleuchte) so. Rücklicht und Bremsleuchte laufen also über die gleiche Birne, gut zu wissen. Jetzt hat sich aber nach dem wir wieder alles zusammengebaut haben folgendes herausgestellt:

Die oberen Birnen (also die Rücklicht/Bremslicht-Kombi) machen folgendes: LINKS nur Rücklicht und RECHTS nur Bremslicht… HÄ? Haben wir uns den Sicherungskasten mal vorgenommen, weil wir dachten DORT könnte der Hase im Pfeffer liegen: NICHTS. Alle Sicherungen laufen tipp top (mein Freund und ich haben es mehrere male geprüft) wo liegt der Fehler? Wo sollen wir suchen, oder MUSS das die Werkstatt machen? Sicher werden wir im Zweifel eine Fachmann beauftragen, aber selbst schonmal wissen finde ich nicht schlecht… Also: Wer-weiss-was!

Liebe Grüße

JB

Hallo!

Die Birnen, die doppelten, kann man ev. falschrum reinwürgen.

Ansonsten sind bei den Renault die Steckverbindungen vom Kabelsatz zu den Rückleuchten bischen anfällig für Wackelkontakte.

Grüße, Steffen!

Hallo,

Glühlampe RICHTIG einsetzen und mit Gefühl, die haben versetzte Codiernasen an den Seiten !

MfG

Hallo,
bei den Birnchen mit 2 Gluewendeln kann eine Wendel allein durchbrennen. Auf der anderen fahrzeugseite kann es die andere Wendel sein. Zum Testen neues Birnchen probieren, die halten sowieso nur ein paar Jahre.
Gruss Helmut

Hallo Helmut,

bei den Birnchen mit 2 Gluewendeln kann eine Wendel allein
durchbrennen. Auf der anderen fahrzeugseite kann es die andere
Wendel sein. Zum Testen neues Birnchen probieren, die halten
sowieso nur ein paar Jahre.

Im vorliegenden Fall könnte man auch die beiden Glühlampen miteinander vertauschen.
Wechselt auch der Fehler die Seiten, liegts an den Glühlampen, andernfalls an der Elektrik.

MfG Peter(TOO)