Mein Auto ist jetzt 3 Jahre alt. Vor 10 Monaten (nach ca. 40 000 km) waren der Bremsbelag links total runter. Ich ließ diesen Schaden durch eine Fachwerkstatt beheben. Also neue Bremsbeläge einbauen.
Nun trat der gleiche Fehler, auf der gleichen Seite und nun teilte man mir mit, das jetzt nicht nur die Bremsbeläge, sondern auch der Bremssattel links erneuert werden müsste. Ich bin während dieser Zeit nur knapp 10 000 km gefahren. Wie es denn nach dieser kurzen Zeit und dann bei einem relativ neuen Wagen zu solch einen Schaden kommen könne, beantwortete mir die Werkstatt wie folgt: Woher der Schaden komme, könne man mir auch nicht sagen, aber schließlich habe ich keine Inspektion machen lassen und müsse nun selber für den Schaden gerade stehen. Ich habe darauf hin mit dem Hersteller des Fahrzeugs Kontakt aufgenommen und die gleiche Auskunft bekommen.
Bin ziemlich ratlos und ohne Fahrzeug, weil es noch immer ohne Reparatur vor der Werkstatt steht, da ich die hohen Kosten für die Reparatur nicht bezahlen kann und der Meister die Herausgabe des Fahrzeugs verweigert, da er meint, dies wäre nicht mehr verkehrstauglich.
Kann mir jemand einen Rat geben? Mir kommt die Sache etwas komisch vor.