Bremsscheiben und Spurstange in freier Werkstatt wechseln?

Hallo

Ich war heute beim Tüv und der meinte meine Spurstangen vorne und meine Bremsscheiben hinten gewechselt werden müssen.
Ich fahre einen BMW 118d und frage mich ob es in diesem Fall ratsam wäre die Reparatur in diesemeiner freien Werkstatt machen zu lassen. Vor allem auch wegen dem Sensor der Bremsen. Mein Auto zeigt mir das ja an wie viele KM ich noch fahren kann damit, ich weiß nur nicht ob eine freie Werkstatt das so verbauen kann dass die Anzeige stimmt?

Danke :smile:

Es gibt gute und schlechte freie Werk-
stätten. Ich fahr schon Jahre in eine freie Werkstatt, die sehr gut ist und auch TÜV und AS macht.
Aber zu sagen wer besser ist, eine freie
oder eine Vertragswerkstatt, ist mir leider nicht möglich.
Gruß, Jürgen

Hallo DieselFahrerin,
Die Reparatur Deines Fahrzeuges Kannst Du in jeder Werkstatt Deines Vertrauens machen lassen, Die meisten seriösen Werkstätten haben auch geräte womit die bordcomputer ausgelesen und zurückgestellt wwerden. Es ist alles eine Frage der kosten und des vertrauens mehr nicht.

Hallo, du kannst mit den Bremsen ohne Probleme in eine freie Werkstatt fahren.
Die Spurstangenköpfe können die freien auch. Es sollte nur anschließend eine achsvermessung gemacht werden, das kann nicht jede Werkstatt weil das passende Material fehlt. Das wird dir der schrauber dort dann aber auch erzählen. Er wird dir auch sagen wo du dann zum vermessen hinfahren kannst.
MfG Patrick

Hallo DieselFahrerin,

das sollte für einen KFZ-Meister einer freien Werkstatt kein Problem sein.
BMW-Vertragswerkstätten kochen auch nur mit Wasser.

MfG, BJM

Das sollte die freie Werkstatt ohne Probleme hinbekommen, da der Sensor nur ein Kontaktsensor ist, der halt anzeigt, wenn der Belag unter das Mindestmaß kommt. Die Restlaufzeit rechnet sich der Bordcomputer eigentlich nur aus der Laufleistung zusammen.

MfG
Lumpi

sie können die reparatur in jeder freien werkstatt machen lassen.diesbezüglich gibt es daher keine bedenken.noch ein tipp sie können die ersatzteile auch im internet bestellen was noch kostengünstiger ist.

hallo,

du kannst bedenkenlos in eine Freie Werkstatt gehen.
mfg

Es gibt auch Freie Werkstätten die gut Mechatroniken haben . Darauf solltest du achten das die Werkstadt einen Mechatroniken hat dann sollte das kein Problem sein .

Mein Auto zeigt an wann Inspektion Ölwechsel etc fällig ist das klappt immer reibungslos

Ev. Wäre noch eine frage offen. Welches Baujahr Ist das Auto? Hast du eine elektrische Handbremse? Aus welchen PLZ Bereich kommst du, wenn es hier im Bereich 30-31 ist kann ich dir auch gern Werkstätten sagen die vermessen können. MfG

Dein Auto zeigt dir nach meinem Wissen durch die Bremsenverschleißanzeige an, wenn die Bremsklötze verschlissen sind und getauscht werden müssen. Bei den meisten Modellen auch nur für die vorderen und nicht für die hinteren Bremsklötze, da diese wesentlich weniger stark verschleißen.
Der Austausch kann also bei jeder Werkstatt erfolgen, da der Verschleiß über Verschleißkontakte an den Bremsklötzen überwacht wird.
Die Spurstange sollte nur in einer Werkstatt, welche über eine Achsvermessungsanlage verfügt,
gewechselt werden, da sich beim Austausch die Radgeometrie verschiebt und neu eingestellt werden muß.

Hallo, hier kann ich nicht weiter helfen.
MfG
Gerald Schlosser

Hallo,

ich würde es nur machen wenn ich
a) die Werkstatt gut genug kenne
b) die in Sachen BMW mehr als gute Kenntnisse haben (wegen der Elektronik)
c) die wirklich ERHEBLICH billiger sind, als eine Vertragswerkstatt.
Gerade beim BMW - sofern er neueren Datums ist - wäre ich da sehr vorsichtig. Was ist mit Garantie? Oftmals verliert man die nämlich - gerade auch beim Leasing - wenn man keine Vertragswerkstatt aufsucht. Wenn es ein alte Möhre ist, würde die Vertragswerkstatt für mich passe sein. Bremsbeläge wechseln kann jeder. Aber Spurstangen und Spurköpfe in Verbindung mit der elektronischen „Übergabe“ der Daten an den Bordcomputer … da wäre ich sehr vorsichtig. Zumal viele kleinere freie Werkstätten nur ein kleines Board für den Bordcomputer zum Auslesen haben.

Ich würde mich vorher eindeutig erkundigen. Bei der freien sowie bei der Vertragswerkstatt.
Liebe Grüße
Silvia

die mechanischen arbeiten kann jeder hinterhofschrauber ausführen. spurvermessung kann ebenfalls von jeder freien fachwerkstatt durchgeführt werden. beim reset der software, die den verschleiß der belege erechnet, muss man sich im Vorraus schlau machen, was bmw für einen reinen reset berechnet und ob es sich lohnt, die Arbeit von einer freien Werkstatt ausführen zu lassen, den reset bei bmw bzw. ob der reset auch bei der freien werkstatt möglich ist d.h. die freie Werkstatt die nötige Software für das gefahrene bzw. zu reparierende Auto hat.

mfg

tut mir leid, dass ich nicht antworten konnte, hatte kein zugang zu w-w-w.
ich hoffe dein problem ist behoben

gruss