Bremweg eines Güterzuges

Wieviele Sekunden braucht ein 750 Meter langer Güterzug um anzuhalten?

Wieviele Sekunden braucht ein 750 Meter langer Güterzug um
anzuhalten?

8,3

nö nlö nö, mein lieber J, so gehts nicht. Meine Formel sagt 9,63

Wieviel Sekunden braucht ein VW Golf um anzuhalten ?

Merkst Du was ?
Fehlt da nicht etwas wichtiges,Tempo und Gewicht als Mindestangabe ?
Und dann rechnet man eher die Anhaltestrecke(Bremsweg) aus. Wielange das in Sekunden wäre ist dann ausrechenbar,aber eher unwichtig.

Wenn Du Lust hast,etwas dazu zu lesen,dann hier:

http://app.gwv-fachverlage.de/ds/resources/t_41_307.pdf

Da die Signalabstände zwischen Vorsignal und Hauptsignal an den Strecken zwischen 400 m und 1000 m betragen,müssen die Züge auch innerhalb dieser Strecke anhalten können.
Und auf der Strecke Hamburg( Rangierbhf Maschen,Niedersachsen) nach Schweden wo neuerdings die besonders langen Güterzüge fahren sind die Signalabstände angepasst worden.

MfG
duck313

42

http://de.wikipedia.org/wiki/42_(Antwort)

Bernhard

4 Like

Gegenfrage
Wenn hier jemand 10s antwortet, stellst du dich dann auf die Gleise und zaehlst langsam bis 10…, um am Ende (oder auch nicht) festzustellen, dass der Zug doch schneller war?

Gruss
n.

In der Ebene oder bei einer Steigung/Gefälle?
Leer oder beladen?
Im Schritttempo oder bei voller Fahrt (wie schnell)?

Gegenfrage: Wie schnell beschleunigt ein Personenzug von 0 auf 100km/h?

Na? Klingelts irgendwo?

Wieviele Sekunden braucht ein 750 Meter langer Güterzug um
anzuhalten?

Bei einer Schnellbremsung muß er innerhalb der üblichen 1000 m Bremswegabstand zwischen Vorsignal und Hauptsignal stehen. Was das in Sekunden bedeutet, müßte man mal errechnen oder stoppen, aber ne halbe Minute wird’s schon dauern.

Gruß S

Moin,

soweit so gut. Das gilt für Deutschland. Und was ist mit USA, Sibirien, Usbekistan?
Letztlich lässt sich das trotzdem nicht ohne Angabe des Gewichts berechnen.

Gruss Jakob

Hi,

soweit so gut. Das gilt für Deutschland. Und was ist mit USA,
Sibirien, Usbekistan?

Ich vermute, daß es ähnlich ist, wobei allerdings in den USA die Güterzüge deutlich länger sein können.

Letztlich lässt sich das trotzdem nicht ohne Angabe des
Gewichts berechnen.

Genauer: Des Bremsgewichts. Das Verhältnis zwischen Zuggewicht und Bremsgewicht wird in den sog. Bremshundertsteln ausgedrückt und daraus resultiert wiederum die Plangeschwindigkeit und in welchem PZB-Modus der Zug fährt. In der Ursprungsfrage fehlt also auch die Angabe der Geschwindigkeit.

Gruß S

Hallo,

deine Frage läßt sich so nicht beantworten…denn der Bremsweg und die Zeit dafür ist Abhängig von der Geschwindigkeit und dem Zuggewicht sowie dem Streckenprofil.

Beste Antwort :smile:

42