dann sag mir doch mal…(extra-Frage)
( creme brulee-fan )
Hallo Karin,
ich AUCH creme-brulee-Fan!!
also, erstmal zu deiner eigentlichen Anfrage: ich habe hier mal
so einen Brenner gesehen, der kostete allerdings satte 50 Euro,
was ich dann doch fuer etwas uebertrieben halte. Da kann ich dir
also leider nicht weiterhelfen, obwohl ih mal gehoert habe, dass
ein Bunsenbrenner es auch tun soll!
Aber mich wuerde es jetzt doch brennend interessieren, wie du
deine creme brulee machst. Ich habe naemlich weniger mit der
Kruste (geht unterm Grill im Herd ganz gut, und ich mag die
creme warm) Probleme als mit der creme selbst: sie wird bei mir
immer ganz broeckelig-klumpig, stockt also, wenn sie im Ofen ist
- keine Spur von der cremig-glatten Konsistenz, wie man sie aus
Restaurants in Frankreich kennt! Sie schmeckt dann auch ganz
anders. Ich habe meine beiden Rezepte mehrmals ausprobiert und
jedesmal das gleiche Resultat gehabt…
(
Freue mich ueber jeden tip und Loesungsvorschlag! Viele Gruesse,
baw,
…die sich bei jeder Frankreichfahrt rians-Fertigcremebrulee
(mit cassonade im Papiersaeckchen) mitbringt
und es nicht verstehen kann, dass die Barbarenkoeche in diesem
Land nicht einfach eine creme brulee anbieten koennen, sondern
sie entweder mit Lavendelgeschmack (ieh) oder tropischen
Fruechten und Sahne aufpeppen muessen…