Brennen im Rachen und Mund nach Melone/Paprika

Hallo,

vor einiger Zeit habe ich festgestellt, daß ich nach dem Genuß von Melone (egal ob Honig- oder Wasserm.) ein unangenehmes Brennen im hinteren Mundraum und im Rachenraum bekomme. Das ist dann am nächsten Tag wieder weg. Ansonsten gibt es keine Symptome.

Auf die Melone kann ich ganz gut verzichten, aber vor zwei Tagen ist mir das Gleiche passiert, nachdem ich zum Abendessen rohen Gemüsepaprika gegessen habe.

Kennt jemand dieses Problem? Was könnte die Ursache sein, eine Allergie? Aber auf welche Inhaltsstoffe? Ich befürchte, daß das dann auch bei anderen Obst-/Gemüsesorten auftauchen kann, oder?

Vielen Dank für Eure Antworten.

Anka

Mal einige Fragen:

Wie lang ist „einige Zeit“? Tage, Wochen?

Hast du das auch, wenn du saures Obst oder Gemüse ißt? Also bei Orangen/Apfel(saft), Tomaten(sauce), Kiwis…

Ich frage, weil es ja vielleicht auch sein kann, dass der Hals erkältungsbedingt leicht gereizt ist und säuerliche Nahrung auf der Wunden Halsschleimhaut reizend wirkt. Nur mal so eine Idee.

Hallo,

das Problem habe ich schon etwas länger. Richtig aufgefallen ist es mir das erste Mal im Urlaub in der Provence im September letzten Jahres.

Bei anderem Obst/Gemüse(-Saft) ist es mir noch nicht aufgefallen.

Es ist auch unabhängig von der Jahreszeit. Eine Erkältung plagt mich zur Zeit nicht.

Gruß
Anka

hi anka,

was die meisten vergessen:
diese gemüse werden evtl. kräftig gespritzt. probier das ganze nochmals mit gemüse aus dem bioladen und berichte, ob es besser wird.

strubbel
b:open_mouth:)

Hallo Strubbel,

danke für Deine Antwort.

Das ist natürlich auch noch ein Ansatz, den ich verfolgen sollte. Ich werde es mal ausprobieren und dann über meine Erfahrungen berichten.

Gruß
Anka

Ergebnis das Selbstversuches
Hallo Strubbel,

nachdem ich gestern in Naturkostladen milden Gemüsepaprika gekauft und ihn dann genossen habe, kann ich das Ergebnis, wie versprochen mitteilen:

es hat ein wenig gebrannt, aber bei weitem nicht so schlimm wie beim Paprika aus dem Supermarkt. Also gehe ich mal davon aus, daß die Reaktion beim letzten Mal zum einen daran lag, daß der Paprika gespritzt war, zum anderen werde ich wohl jetzt auf mildere Sorten umsteigen.

Vielen Dank für Deinen Hinweis.

Gruß
Anka

hallo anka,

haste die paprika geschält? das wäre auch sehr wichtig. am einfachsten mit dem sparschäler.

strubbel
g:open_mouth:)

Hallo Strubbel,

nö, wenn schon, dann das volle Programm :wink:.

Deinen Tip werde ich bei der nächsten Paprika berücksichtigen.

Danke und Gruß
Anka