Brennen mit Media Player

Hallo!
Wenn ich mit dem Media Player Hörspiele oder Live-Konzerte auf CD brenne, ensteht zwischen den einzelnen Tracks automatisch eine Pause von ca. 2 Sekunden, was sehr störend ist, fließende Übergänge zwischen den Tracks sind praktisch nicht möglich.
Kann mir jemand sagen, ob ich das abstellen kann bzw. gibt es Alternativen?

Danke im voraus und Grüße aus Dresden!

Hallo,

ich brenne nicht mit dem MediaPlayer, daher kann ich Dir das nicht so genau sagen.
(Vielleicht alle Songs markieren, rechtsklick und dann irgendwelche Einstellungen zum Thema Pause ändern o.ä.

Versuch doch mal folgende Freeware:
http://www.chip.de/downloads/CDBurnerXP_13008371.html

Das ist ein Programm, dass sich aufs Brennen konzentriert (während der MediaPlayer ja nicht umsonst „Player“ heisst und sich nur „nebenbei“ mit dem Brennen beschäftigt)

Wenn Du noch WinXP hast oder Win7 kann Du auch feurio (www.feurio.net) nutzen. Das Programm ist schon recht alt, aber wurde speziell als Audiobrennprog entwickelt.

viele Grüße
Jan

Guten Morgen Michael,

die automatisch eingefügten Pausen von 2 Sekunden lassen sich meines Wissens nach im Mediaplayer nicht deaktivieren: http://windows.microsoft.com/de-DE/windows-vista/Bur…
Ich würde auf ein anderes Brennprogramm ausweichen um AudioCDs zu erstellen wie etwa NeroExpress oder DeepBurner, die genannten Programme sind kostenlos verfügbar.

Viele Grüße und ein schönes Wochenende!

Hallo,

ich geh mal davon aus, dass du mp3-Dateien hast und mit Windows arbeitest.

zwei Möglichkeiten

A: im Mediaplayer die Option „CD ohne Unterbrechung zwischen den Titeln brennen“ auswählen.
Ich hab Windows7. Hab gerade das erste mal den Windows Media Player gestartet und unter „organisieren - Optionen - Brennen“ gesehen, dass dieses Häkchen bereits gesetzt ist. Also schau mal nach, ob bei dir bei den Optionen auch so was steht. Ich hab es mit dieser Version vom Mediaplayer nicht ausprobiert, aber ich weiß von früher, dass damit die Pausen zwar verkürzt werden, aber je nach Übergang doch deutlich zu hören ist, dass da eine ist.

B: mit einem Audio-Programm die Lieder nahtlos aneinander hängen und als ein großes Lied auf CD brennen. Das macht einige Mühe, aber das Ergebnis ist eine CD die „passt“. Dazu würde ich dir z.B. das kostenlose mp3directcut (http://www.chip.de/downloads/mp3DirectCut_13007940.html) empfehlen.
Im Programm das erste Lied öffnen, dann mit „Datei - neues Programmfenster“ das Programm ein zweites mal starten und das zweite Lied öffnen. Im zweiten Fenster das Lied mit „bearbeiten - alles markieren“ und mit „bearbeiten - kopieren“ kopieren. Zu dem ersten Lied wechseln, den Cursor ans Ende des Lieds setzen und mit „bearbeiten - einfügen“ das zweite Lied dort hin setzen. Falls der Übergang nicht passt, kann man noch ein bisserl nachschneiden.
Mit den weiteren Liedern ebenso verfahren. Nicht vergessen ab und zu abzuspeichern. Anschließend speichern und mit Brennprogramm brennen.
Das Programm erfordert etwas Eingewöhnung, aber es funktioniert. Probleme gibt es wenn die Lieder unterschiedliche Lautstärke haben - die müssten dann angepasst werden.
Überblendungen von einem zum nächsten Stück sind mit dem Programm nicht möglich (so weit ich weiß).

Als rundum-Paket für Musiksammlung, einlesen und brennen empfehle ich noch Mediamonkey (http://www.mediamonkey.com/mediamonkey_de.htm). Auch in der
kostenlosen Version nicht zu verachten

Falls weitere Fragen sind, melde dich.
Falls nicht, schönes Wocheneide, viel Erfolg und Grüße

Wolfgang

Schöne Grüße aus Wuppertal nach Dresden!

Der Windows Media Player bietet, so weit ich weiß keine Möglichkeit, die „Stille zwischen den Tracks“ aus zu lassen.
Ich verwende Nero. Da gibt es im Brenn-Dialog die Möglichkeit diese Option mit einem Häkchen einzuschalten.

Aber noch eine Frage bzw. ein Tipp.
Handelt es sich um gekaufte CD’s? Wenn ja, bewegst du dich mit dem Anlegen von Kopien (egal, ob für Andere oder nur für’s Auto) in einer rechtlichen Grauzone. Und sollten die CD’s über einen Kopierschutz verfügen, ist es sogar illegal in Deutschland diesen zu umgehen.

Gruß
Ralph

Servus,

fast jedes andere Programm macht das.
Der WMP ist das denkbar schlechteste Werkzeug …

Hallo,

kann dir da leider nicht helfen, denn ich brenne nur mit Nero, da kann man die Pausen soweit ich das noch weiß auf 0 Sek. runterstellen.

Das geht ganz einfach: Mediaplayer - Optionen - Brennen - Keine Pause - fertig.
MFG Walter

Hallo!
Wenn ich mit dem Media Player Hörspiele oder Live-Konzerte auf
CD brenne, ensteht zwischen den einzelnen Tracks automatisch
eine Pause von ca. 2 Sekunden, was sehr störend ist, fließende
Übergänge zwischen den Tracks sind praktisch nicht möglich.
Kann mir jemand sagen, ob ich das abstellen kann bzw. gibt es
Alternativen?

Hallo Michelsausb,
meines Wissens geht das mit dem Mediaplayer nicht.
Ich weiss nur das so etwas mit dem Brennprogramm Nero geht, und zwar anstatt Track at once den Modus Disk at once beim Brennen auswählen. Wie andere Brennprogramme das handeln weiss ich nicht aber es müßte ähnlich sein.

MfG

Roland

Hallo!
Du darfst die Tracks wenn ich nicht sehr irre nicht TrackByOnce brennen,
sondern komplett als DiscByOnce.
Bei Nero ist es ausserdem z.B. notwendig jeden Track einzeln
auszuwählen, und in den Eigenschaften die 2Sec Pause abzustellen.
Mit Media Player habe ich noch nie CDs gebrannt, ich mache grundsätzlich
einen Bogen um Windows-Standard Programme.
Ich hoffe die Antwort hilft Dir trotzdem.

Als freie Brennsoftware die ich mal benutzt habe fällt mir noch
Infra-Burner ein.

Das hat mit TAO und DAO zu tun.
Google das mal und entscheide Dich dann für ein besseres Brennprogramm.