Brennen von Premiere auf CD

Hallo,

habe folgende Frage:

Wir haben einen Satellitten-Reciever von Humax mit Festplatte.
Hier zeichnen wir Filme, VH1-Videos usw auf.

Leider lassen sich die aufgezeichneten Daten nicht auf den PC
überspielen , um diese dann zu brennen.

Hat jemand eine Idee, was man benötigt an Software, Kabeln, etc ?

Vielen Dank

Hallo,

Wir haben einen Satellitten-Reciever von Humax mit Festplatte.

welchen der 30 verschiedenen denn?

Hier zeichnen wir Filme, VH1-Videos usw auf.

dafür ist er gedacht :smile:

Leider lassen sich die aufgezeichneten Daten nicht auf den PC
überspielen , um diese dann zu brennen.

dafür ist er nicht gedacht :frowning:

Hat jemand eine Idee, was man benötigt an Software, Kabeln,
etc ?

nichts, denn weder mit Software noch mit Hardware sind diese Geräte zu „überreden“ die Daten woanders zu speichern.
btw: das wäre imho auch illegal

Beiträge mit illegalen Tipps und Tricks werden in diesem Forum kommentarlos gelöscht!!

Grüße aus Schönberg (Lübeck)
Wolfgang
(MOD Netwolf)

Humax 9000.

Hm, dann verstehe ich nicht den Unterschied, ob ich einen Festplattenrekorder kaufe und hiermit einen Film für den
Eigengebrauch brenne.

Oder ob ich einen SAT-Reciever nehme, und von diesem über
den PC den Film für den Eigengebrauch brenne.

Warum ist das eine illegal und das andere nicht ?

Wenn ich das richtig verstanden habe, ist das Umgehen von Kopierschutzmechanismen illegal, selbst wenn eine Kopie an sich legal wäre. So darf man den Kopierschutz von Audio-CDs nicht mit entsprechender Software umgehen. Man darf aber auf analogem Weg eine Kopie herstellen, weil das mit handelsüblicher Technik „ohne Tricks“ möglich ist.

Hat Humax, was wahrscheinlich sein wird, seine System aus „Kopierschutzgründen“ so angelegt, das ein Kopieren nicht möglich ist, dann ist das Umgehen dieses „Kopierschutzmechanismus“ demnach illegal. Geschah das aus anderen Gründen (Kosten, „historische Gründe“ für proprietäres Dateisystem…) dann evtl. nicht. Vielleicht aber doch, weil du den Receiver dann ja nicht „bestimmungsgemäß“ verwendest.

Wer soll sich bei solchen mäßig sinnvollen Vorschriften noch auskennen :smile:

Liebe Grüße

Madders

Wie kommt ihr auf „illegal“?
Ich kann mir einen Receiver kaufen, an den ich ne externe Fesplatte anstecken kann. Die schließe ich dann an den PC an, udn kann das Fernsehprogramm auf DVD brennen. Alles kein Problem und alles nicht illegal.
Ich sehe bei ihm hauptsächlich das Problem, dass die Festplatte fest in den Recorder eingebaut ist, und keine Möglichkeit gegeben ist, vom Recorder aus auf PC zu kommen. Wenn er seinen Recorder allerdings umbauen will, dann ist das auch nicht illegal. Wenn ich die Hardware kaufe, darf ich sie an die Wand werfen, aus dem Fenster oder auch auseinanderschrauben. Da geht die Garantie verloren aber sonst auch nix.

Ich sehe bei ihm hauptsächlich das Problem, dass die
Festplatte fest in den Recorder eingebaut ist, und keine
Möglichkeit gegeben ist, vom Recorder aus auf PC zu kommen.

Ja stimmt. Genau das ist das Problem.