Hallo wwwler,
ich habe noch mal eine Frage zur Luft, kann es sein das, man schlechter Luft bekommt, wenn man öfters mal eine Brennende-Kerze in der Stube stehen hat ?
Herzlichen Dank
Gruß
Mücke.
Hallo wwwler,
ich habe noch mal eine Frage zur Luft, kann es sein das, man schlechter Luft bekommt, wenn man öfters mal eine Brennende-Kerze in der Stube stehen hat ?
Herzlichen Dank
Gruß
Mücke.
Natürlich kann das sein.
Die Kerze verbraucht (minimal) Sauerstoff und gibt, was wahrscheinlich schlimmer ist, Schadstoffe (Abgase) an die Luft ab.
Theoretisch kann das so sein.
Rein praktisch aber nicht, selbst bei vielen Kerzen nicht.
Haben das nicht vor kurzem erst viele in ihrem Wohnzimmer ausprobiert ? Echte Kerzen am Weihnachtsbaum ?
Und da sind dann je nach Baumgröße bis zu 20 Kerzen drauf.
Es ist nicht bekannt, Bewohner litten da unter Luftnot. Was bekannt ist, die Raumtemperatur kann durch so viel Kerzen gut und gerne um > 2 Grad ansteigen. Daran sieht man auch die Energie, die Kerzen beim Abbrennen entfalten.
Und verbraucht nicht ein Kamin oder raumluftabhängige Therme viel mehr Luftsauerstoff ? Zwar gäben die die Abgase nicht in den Raum wie bei der Kerze, aber trotzdem.
MfG
duck313
Hallo Mücke, das kann sehr gut sein, kommt drauf an, wieviele Kerzen, wie groß der Raum und ob es von irgendwoher Frischluft-Zufuhr gibt. Bei uns brennen in der dunklen Jahreszeit immer sehr viele brennende Kerzen und zusätzlich eine Methanol-Ofen. Nach kurzer Zeit ist es sehr stickig im Wohnzimmer und der Eindruck entsteht, es gäbe „zuwenig“ Sauerstoff" - wir glauben aber mittlerweile, das nicht die Kerzen sondern die große Flamme von dem Methanolofen dafür verantwortlich ist. Fenster auf Kipp oder ab und zu mal durchlüften hilft…
Hallo.
Leider gibt es Atemwegserkrankungen, bei denen der Patient tatsächlich schon auf minimale Schadstoffmengen reagiert.
Gruß. Nemo.