Hallo Wissende!
Habe in meinem PC (Mandrake Linux 9.1) endlich meinen USB Stick mittels http://www.mandrakeusers.org/index.php?showtopic=12537 zum Laufen gebracht. Scheint gut zu funktionieren.
Trotzdem plagt mich seit Anbeginn mit MDK 9.1 das Problem, dass mein Brenner rein optisch wie ein DVD-ROM auf dem KDE 3.1-Desktop angezeigt wird. Habe mir schon einen Wolf gegoogelt, aber konnte trotzdem nicht herausfinden, wie ich zu einem anderen Icon für den Brenner komme. Ich poste hier mal meine /etc/fstab:
/dev/hda1 / ext3 noatime 1 1
none /dev/pts devpts mode=0620 0 0
/dev/hda6 /home ext3 noatime 1 2
none /mnt/cdrom supermount dev=/dev/hdc,fs=auto,ro,–,iocharset=iso8859-15,codepage=850,umask=0 0 0
none /mnt/cdrom2 supermount dev=/dev/scd0,fs=auto,ro,–,iocharset=iso8859-15,codepage=850,umask=0 0 0
none /mnt/floppy supermount dev=/dev/fd0,fs=auto,–,iocharset=iso8859-15,sync,codepage=850,umask=0 0 0
none /proc proc defaults 0 0
/dev/hda5 swap swap defaults 0 0
/dev/sda /mnt/stick vfat user,iocharset=iso8859-15,codepage=850,noauto,umask=0 0 0
/mnt/cdrom ist das DVD-ROM, /mnt/cdrom2 ist der Brenner. Komischerweise steht in der /etc/fstab in der dafür maßgeblichen Zeile ro und nicht – wie bei der Floppy. Kann es deshalb sein, dass MDK-Linux deshalb den Brenner auch als CD-ROM erkannt hat?
Frage 2: Der eingebundene USB-Stick lässt sich nicht mit umount /dev/sda unmounten, auch nicht als root.
Fehlermeldung: umount: /mnt/stick: Das Gerät wird momentan noch benutzt
Kann aber nicht sein, da ich Konqueror und Co. beendet habe und auch im Terminalfenster nicht im Verzeichnis /mnt stehe. Was mache ich falsch? Vielleicht habe ich deshalb Probleme, CD-RW’s zu brennen?
Danke im voraus
Mvh
/Reinhard