Hallo,
wir haben eine Menge Brennesseln im Garten, die ich gern verzehren würde.
Hörte nun, man soll nur die jungen Triebe nehmen.
Das kann ich gern auch machen. Aber erstmal sind da noch die schon Älteren.
Darf ich die denn ganz nehmen und Kochen wie Spinat? Oder ist das irgendwie schädlich?
Wäre dankbar für Expertenratschläge und eventuelle Links zu diesem spannenden Thema.
Hallo,
die jungen Triebe kannst Du so verzehren, in den Garten gehen, Trieb pfluecken und aufessen, naechsten Trieb pfluecken und essen. (Bei Sattheit nach hause gehen) Man schaue genau auf die Spitze eines Triebes, die obersten zwei kleinen Blaettchen und darunter die ueber kreuz stehenden naechsten zwei Blaettchen haben keine Nesseln. Angsthasen reiben sie ein wenig in der Handflaeche und geniessen. So weisst Du wie Brennessel schmeckt. Sind es viele Triebe, kommen einige Spitzen zusammen. Einige Tage spaeter schon wieder.
Ich habe schon leute live gesehen, die aeltere Brennesselblaetter ins Loewenzahnblatt eingerollt und vor Ort aufgegessen haben, dazu hatte ich zu wenig Mut. Beim Rollen sollen die Nesseln angeblich abbrechen und nicht mehr „stechen“.
Ausgewachsene Brennesseln bzw. Ihre Blätter nehme ich nicht mehr zum Essen, sondern in Form von Jauche nur noch zum Düngen von starkzehrenden Gartenpflanzen.
Ob man beim Pflücken der ersten Triebe Handschuhe gebraucht, ist persönlich unterschiedlich.
Zum Essen nehme ich nur die ersten Frühjahrstriebe (jetzt also vorbei), blanchiere sie und mache sie als kaltes Gemüse mit einer Vinaigrette an.
Schmecken zu der Jahreszeit blanchiert aber auch auf Pizza, als grüne Zutat in Suppen oder Bestandteil von Kräuterbutter. Vielleicht klappt der blanchierte und kleingeschnippelte Zustand auch mit alten Blättern.
Musst Du wohl einfach ausprobieren
LG
Amokoma1.