Brennholz kaufen?

Hallo, ich bin kürzlich umgezogen und habe nun mit einem Kaminofen zu heizen. Okay, jetzt muss ich den noch nicht nutzen, aber wann sollte ich am besten Brennholz und dergleichen bestellen? Finde ich jetzt oder später die günstigsten angebote? und, wie ist das mit holzkohle und braunbriketts?

LG

Hallo,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Brennholz am besten schon jetzt anschaffen, im Herbst steigen die Preise teilweise durch höhere Nachfrage. Es gibt aber immer wieder genug örtliche Bauern, wo man ein gutes Deal bekommt.

Beim Ofen würde ich mich auch schon auf die Suche begegnen. Am besten vorab unseren Kaminofenratgeber durchlesen: http://www.kaminofenespo.at/content/46-kaminofen-ric…

Mit freundlichen Grüßen

Tomas Pulpan

hallo :smile:

aaaaalso erstmal wäre interessant um was für einen ofen es sich handelt. ist es ein ganz normaler schwedenofen - dann käme für sie auch nichts anderes als holz in frage. buche kann ich empfehlen - ist zwar etwas teurer, aber spendet die beste wärme, andere harthölzer sind auch ok. legen sie sich ein holzfeuchtemessgerät (gibts schon ab 12€) zu, damit sie bei einer holzbestellung
prüfen können, dass im holz nur noch 12% restfeuchte steckt - ist das holz nasser, brennt es schlecht bzw. versottet ihnen der abzug, was bei zunehmender rußschicht zu einem schornsteinbrand führen kann.
briketts ect. nutze ich nicht und würde ich auch nicht unbedingt empfehlen, weil diese eine erheblich höhere staubentwicklung haben und ich schon die luft im beheizten raum nicht aushalte…feinstaub, der im hals kratzt…außerdem können sie mit der asche von holz ihren garten düngen, mit brikettasche nicht - die ist schon fast „sondermüll“.
die zeit um holz zu besorgen, ist eigentlich freigestellt, wobei ich gern schon im juli/august bestelle, denn im herbst kommen dann alle und die lieferanten sind im stress…
wenn sie noch fragen haben, fragen sie einfach :smiley:
viel freude mit dem ofen!
sabine

Hallo Sabine,

danke für die Infos… Ich habe zur Zeit noch einen Werkstattofen, will mir aber noch einen schönen Kaminofen kaufen.

LG

Hallo,
die Preise von Heizmaterial sind erfahrungsgemäß dann am niedrigsten, wenn dieses nicht verbraucht wird, also im Sommer bzw. bei Holzkohle im Winter.
Voraussetzung für den Kauf von Holz im Sommer ist jedoch eine trockene, luftige Lagerung.
Ansonsten ist es wichtig, die Preise der Anbieter in Deiner Region ständig zu beobachten.
Gruß
Renaux

Ist zwar schon ein Weilchen her, aber ich möchte meine Aussage zur Restfeuchte im Holz korrigieren. Nicht 12, sondern bis zu 20% Restfeuchte im Feuerholz sind zugelassen. so hat es mir unser Schornsteinfeger erklärt.
Mit freundlichen Grüßen, Sabine