Brennholz mit 30% Restfeuchte wie lange lagern?

Hallo, weiß jemand, wie lange ich Brennholz mit 30% Restfeuchte lagern muss, bis ich es für unsere Heizung verwenden kann? Die Lagerung erfolgt im Freien in einem wettergeschützten Unterstand und auf Paletten. Danke für die Hilfe.

Hi.

Die Feuchte für eine optimale Verbrennung liegt bei etwa 15 - 20%. Bei Lagerung im Freien, wird dieser Wert auch nur schwer zu unterbieten sein.
Das soll auch so sein, da der Heizwert bei z.B. Darrholz nicht mehr optimal ist.
Um auf die Frage zu kommen: 1 - 1,5 Jahre wird das wohl noch dauern.

Schau hier:
http://www.bundesverband-brennholz.de/?page_id=2733

und:
http://www.ibt-kraemer.de/mediapool/57/574217/data/Haeufig_gestellte_Fragen_zu_Scheitholz_-_Handreichung.pdf

Ich habe das putzigerweise immer nach Gehör gemacht. Egal welches Holz: muss bei Anschlagen leicht hohl klingen.

3 „Gefällt mir“