hallo!
nachdemm ich selber seit jahren mein holz selber fälle, kenne ich die meisten hölzer und deren brenneigenschaften.
jetzt habe ich durch eine gelegenheit einen ziehmlichen haufen schon frisch geschnittener meterstämme geschenkt bekommen, die ich zunächst für ahorn hielt.
aber- es riecht anders.
dieses holz mit diesem geruch kenne ich nicht.
es ist hell, gleiche frabe wie ahorn, hat aber in der mitte teilweise einen braunen kern.
die borke sieht ahorn nicht unähnlich.
hacken lässt es sich ebenso gut, das gewicht ist fast ein wenig größer, aber nicht so schwer wie buche.
was noch sehr gut möglich wäre, ist, dass es walnuss ist.genau dort stand ein nussbaum, dessen dicke mit den stammstücken zusammenpassen würde.
der geruch- den kann ich gar nicht beschreiben…frisch, fast blumig-fruchtig, nach einer weile hacken nervt er aber geradezu.
riecht nussholz?meiner erinnerung nach nicht, höchstens die rinde. es ist hier aber das holz selber.
ist das pappelholz???
käme am ehesten hin, in dem bestand sind einige wenige pappeln, die bäume, die jetzt gefällt wurden sind mener erinnerung aus ihrer lebenszeit nach aber ahörner und weiden.
weide ist es sicher nicht, das holz kenne ich.
ahorn duftet aber nicht, oder habe ich das nur vergessen???
wenn es pappel wäre, hat wer erfahrungen?
wäre dann wohl eher was für ein nicht ganz so heisses feuer in den übergangsmonaten,oder?
grüße,
zahira