Rudi Ratlos?
- Können wir ändern!
Brennprogramme von Nero sind - außer wenn sie im Bundle einem Brenner beiliegen - nicht kostenlos. Und für das gelegentlichen Brennen von Daten auf CD oder DVD wäre auch heute noch die Version 6.6 ausreichend, die aktuelleren Versionen halten viele bereits für völlig überfrachtet mit sonstiger Software, die mit dem eigentlichen Brennen nicht viel zu tun hat (z.B. Mediacenter).
Falls du mit „CD-Bildern“ eigentlich CD-Abbilder, also Image-Dateien (ISO, IMG+CUE, CCD, NRG, MDS) meinst: Da wäre unbedingt die Freeware „ImgBurn“ zu empfehlen; in der aktuellen Version 2.5.1.0 kann man damit auch CD/DVD/BD-Inhalte (inklusive Audio-CDs, Video-DVDs und Video-BDs) sehr spezifikationskonform erzeugen (z.B. bei Dual-Layer-Video-DVDs den Layer-Break beachten oder neu definieren - mit Anpassung der IFOs).
Das Programm enthält mittlerweile auch einen Dateiauswahl-Dialog, der dem von Nero Burning ROM und anderen Tools ähnelt und für das Erzeugen einer Daten-Zusammenstellung beim Verwalten von Verzeichnissen hilft. ImgBurn kann sogar identische Dateien auf Wunsch optimiert speichern (nur einmal als Datenbereich, auf den mehrere Verzeichniseinträge gleich verweisen).
Weitere Freeware-Brennprogramme wären: InfraRecorder; CDBurnerXP; BurnAware Free …