Brennstoff-Umrechnungsfaktor Co2-Ermittlung

Bitte, wer kann mir weiterhelfen ?
Ich möchte ermitteln, wie hoch der Co2-Ausstoß ist, wenn man 1 kg/ 1 Ztr. / 1 to Holz, Brikett oder Tierdung (dritte Welt) verbrennt.
Da müsste es doch Umrechnungslisten geben, die ich aber leider nicht gefunden habe.
Danke !
optimist37

Die maximal produzierbare Menge an CO2 in einem Stoff wird vom seinem C-Anteil, dem Anteil an Kohlenstoff bestimmt.

Man errechnet also zunächst wieviel Kohlenstoff in einem Brennstoff ist:

m© = m(Brennstoff) * (prozentualer Anteil C / 100)

Dann rechnet man aus, wieviel Mol C das sind:

n© = m © / 12

Da aus einem Mol Kohlenstoff, bei vollständiger Verbrennung, auch genau ein Mol Kohlenstoffdioxid wird, kann man das Ganze jetzt leicht in eine Masse oder ein Volumen umrechnen.

Der Umrechnungsfaktor für die reine Masse ist also:

mCO2 [g] =((m * (x/100))/12)*(12 + 2 *16)
mCO2 [g] = m * (x/100) * 3.66

Wobei m die Masse des Brennstoffes und x dem prozentualen Kohlenstoffanteil entspricht.

Wenn dich das entstehende Volumen interessiert rechnet man (näherungsweise):

VCO2 [l] ((m * (x/100))/12)*(22.4)
VCO2 [l] = m * (x/100) * 1.87

Den Kohlenstoffgehalt der jeweiligen Brennstoffe kannste selber raussuchen :smile: