Hallo, es gibt doch Brennstoffzellen die mit Erdgas betrieben werden können !?.
Meine frag hierzu ist könnte theoretisch eine solche Erdgasbrennstoffzelle in ein Auto mit E-Motor eingebaut werden.
Klingt komisch ist aber Ernstgemeint, denn ich kann mich mit dem gedanken nicht anfreunden Wasserstoff zutanken
(da kommt mir beim Wort „Wasserstoff“ nur die Wasserstoffbombe in den Sinn und nicht ein Kraftstoff für´s Auto).
Dabei handelt es sich um einen vorgeschalteten Reformer, der das Erdgas in Wasserstoff (H2) umwandelt, denn das kann die Brennstoffzelle nicht selbst. Das ist ziemlich aufwändig (auch räumlich) und teuer, so dass es für mobile Anwendungen nicht in Betracht kommt.
Im Auto geht das nur mit Wasserstoff, der aber keineswegs gefährlicher ist als Benzin, denn bei Entzündung steigt er sofort nach oben, weil er leichter ist als Luft, während Benzin am Boden brennt !
Die Technik ist marktreif ! Es traut sich nur noch niemand, in Serie zu gehen, da es noch nicht genügend Wasserstoff-Tankstellen gibt. Das wird sich aber bald ändern, weil Berlin den Bau von Wasserstoff-Tankstellen fördern will.
Sorry,
das ist leider nicht mein Thema.
LG G. Meyer
Diese Variante,
Erdgas-Reformer-Brennstoffzelle wird bereits untersucht.