Brennwert.Therme -Wolf- springt nicht an

Hallo erst Mal, und guten Tag,

ich habe folgendes Anliegen.
Meine Gas-Brennwert-Therme von Fa. Wolf Typ GB-E-20S zündet offensichtlich, aber bleibt nicht an. Ich sehe für ca. 5 Sek. die Flamme und Gas strömt hörbar durch das Mangnetventil. Die Flamme geht dann wieder aus, und es wird der Fehler"4" angezeigt. Der bedeutet „keine Flammbildung“ laut Liste. Der Wärmetauscher und die Brennkammer sind sauber und der Syphon ist gereinigt und mit Wasser befüllt. Gas kommt auch definitiv am Brenner an. Die Gasuhr läuft dabei sichtbar.
Hat jemand einen Hinweis für mich? Würde mich freuen.
Danke schon Mal vorab.
Gruß
Martin aus dem Münsterland

Hallo Martin.
Wird wohl an der Flammenüberwachung liegen.
(Bei Gas meistens eine Ionisationselektrode)
Da lassen Sie aber den Fachmann ran. Das ist nix
für den Laien.
Gruß E. Pfeifer

Hallo Eberhard,
danke für die schnelle Info. Da mein Monteur, der hier war, schon etwas von einer neuen Therme äußerte, habe ich mal hier diese Info gesucht. Danke.
Laie bin ich nicht ganz, da ich Maschinenbauer bin und mich in Sachen BHKW´s und Wärmenetzen auskenne. Gasthermen sollte man aber dem Fachmann überlassen, das stimmt. Ist eben Gas!!! Schon klar!
Konkret denke ich, kann man aber noch eine wirtschaftliche Reparatur der Flammüberwachung realisieren. Die Therme ist Bj.2000 und hat wenig gelaufen, da Niedrigenergiehaus. Oder vielleicht ist sie deshalb schon hin, wegen nur Teillastbetrieb und viel Kondensat. Mal schauen was mein Fachman sagt.
Erst mal danke.
Tschau
Martin

Hallo

Da dieser Fehler nicht ohne Eingriff in sicherheitsrelevante Bauteile zu beheben sein wird, muss wohl ein Fachmann her.
Was überprüft werden konnte wurde überprüft aber den Rest sollte aus Sicherheitsgründen ein Fachmann übernhemen. Wenn die Jahreswartung noch nicht durchgeführt wurde kann dies ja in einem gmeacht werden und das Gerät ist somit optimal für die anstehende Heizsaison gerüstet.

MfG
Nelsont

Hallo,
danke erst Mal.
Fachmann war da. Wartung ist gemacht. Ist nicht ganz klar was es ist, aber wahrscheinlich ist die Flammüberwachung defekt.
Danke und Gruß
Martin