Bretagneurlaub, aber wo?

Wir möchten für 14 Tage im Frühsommer in die Bretagne fahren. Wir haben 1 Kind von 4 Jahren und einen Bernersennenhund.
Wer kann kinder- und hundefreundliche Orte, Vermieter oder Ferienhaus empfehlen?
Eventuell fährt noch ein Paar mit Kind und Hund mit, also eher ein Haus für 6 Personen möglichst am Atlantik.
Gruß
Anna

Hallo, wir haben immer mit dem Wohnwagen Urlaub gemacht, dh. kann ich mit Ferienwohnungen und-häusern nicht dienen. Grundsätzlich war ich lieber in der Nähe von Benodet unterwegs als an der Nordküste. Die Strände sind dort an der Südwestküste auch besser geeignet für Kinder. (außer auf der Halbinsel vin Quiberon, Cote sauvage, dort gibt es überall ganz gefährliche Strömungen)
Viel Psa wünscht Karin

gites de france nachschauen…termine und möglichkeiten klären…es gibt mehr als 3 möglichkeiten…

Wir sind mit Kindern und unserem Labrador gerne ans Kap FREHEL gefahren, genauer gesagt nach Pleherel Plage. Schöner flacher Sandstrand, wo sich auf dem hinteren Teil kein Schwein um das dort allgegenwärtige Hundeverbot schert. Wir waren immer auf dem Städtischen Campingplatz Massenweise Kinder und Hunde, ideal.
Ferienhäuser kenn ich da nicht, aber es gibt massig Schilder, die auf Vermietung hinweisen.

Hallo Anna,

wir waren in diesem Jahr auch mit Hund in der Bretagne aber im Norden, im Departement Côtes d’Armor.

Wenn ihr an den Atlantik möchtet, solltet ihr jedoch in die Departements Morbihan oder das südliche Finistere fahren. Im Frühsommer ist es fürs Baden noch etwas kühl aber wenn ihr mal einen richtig guten Tag erwischt, bieten sich hier viele flache Sandstrände an. Die Franzosen sind genrell sehr hundefreundlich aber an den Stränden sind Hunde meist nur außerhalb der (bewachten) Badezeiten erlaubt. Es finden sich jedoch immer wieder Abschnitte und Buchten wo sich niemand durch Hunde gestört fühlt. Für die Ferienhaussuche kann ich wie einer meiner Vorredner auch die Gites de France emfpehlen (http://www.gites-de-france.com/location-vacances-Bre…). Es gibt jedoch auch viele weitere Seiten,auch auf Deutsch, auf denen eine Feriensuche möglich ist und bei der man angeben kann, dass man mit Hund anreist. Einige der Vermieter sprechen auch etwas deutsch bzw. sind nachsichtig, wenn man bei der Kontaktaufnahme z.B. per Email nicht ganz perfektes Frnzösisch schreibt. Wichtig ist, darauf zu achten, dass eine Zahlung der üblichen Vorrauszahlungen per Überweisung (sog. „RIB“ Daten anfordern) möglich ist. Deutsche Schecks werden in Frankreich nicht akzeptiert und umgekehrt.
Für Informationen zu Orten und Sehenswürdigkeiten schau doch mal auf unserer Bretagne Homepage http://www.bretagne-infos.de vorbei, dort findest du auch unsere Reiseberichte unserer beiden letzten Bretagne Urlaube.

Viele Grüße
Jörn

Hallo Anna37,
wir fahren seit über 20 Jahren fast jährlich in die Bretagne und finden sie einfach toll. Aber nun zu den Tipps: 1. letztes Jahr waren wir in Loquirec auf dem Camping Municipal. Das war für uns (auch mit gr. Hund) der bisher entspannteste und schönste Urlaub direkt am Meer mit kinder- und hundefreundlicher Atmosphäre überhaupt. Dort gibt es auch einige kl. neue Miet-Chalets, die einen sehr guten Eindruck machten. Wir waren mit dem Wohnwagen dort und hatten gleich mit Meerzugang einen Superplatz, von denen es etliche gibt.
2. Dann finden wir sehr empfehlenswert Nähe Cap Frehél, Pleherel Plage Camping Municipal in Vieux Bourg auch an der Nordküste der Bretagne, ca. 60 KM von St. Malo westlicher Richtung. Der Platz ist nicht parzelliert und liegt in den Dünen. Sehr frei alles dort. Wunderschöner Wechsel von Strand und Felsenküste mit Strandwacht in der Hauptsaison. (Hunde können erst nach 19 Uhr an den Badestrand. Es gibt aber auch Strandabschnitte, an denen es früher geht und keiner was sagt.
Falls noch mehr Hinweise gewünscht werden, werde ich gerne noch welche machen.
Grüße und viel Spaß!
Kera

Hallo! Dazu kann ich per e-mail mehr sagen:
[email protected]

Guten Morgen,
wir fahren immer in die Bucht von Audierne, und sind immer noch total begeistert.
Hunde dürfen in der Vor- und Nachsaison mit an den Strand,(auch wenn es anders ausgeschildert ist) oder im Nachbarort an den Hundestrand.
Wir fahren nach Plozevet, da gibt es Sandstrande für Kinder und genug Auslauf für Hunde.
Auch ideal von dort Ausflüge in die Umebung zu machen.
Bei Bedarf schreibe ich dir gerne mehr.
Gruß Chanti01

Vielen Dank an alle, wir werden am Wochenende mal sichten, was und wo bei den Empfehlungen was Schönes dabei ist.
Gruß
Anna37

Hallo Anna,
da wir keinen Hund haben, hat sich dasProblem uns nie gestellt.
Kann da nur empfehlen, über fewo-direkt.de zu suchen. Dort kann man
die Wünsche wie Hund und Anzahl Schlafzimmer bei der Suche schon viorgeben. Aber wegen der kleinen Kinder würde wohl die Gegend
am Golf von Morbihan in Frage kommen. Wir waren dort in Erdeven,
bei Carnac, vor der Halbinsel Quiberon. Große, flache Strände.
Und Tiere lieben die Franzosen alle.
Viel Glück, Edgar

liebe anna,

da wir immer mit dem wohnmobil fahren (mit hund und katze), kann ich aus eigener erfahrung leider kein ferienhaus empfehlen. es gibt aber jede menge häuser, wo auch hunde willkommen sind.
wir bevorzugen die region finistere, die ist zum größten teil naturschutzgebiet, d.h. jede menge unverbaute gegend, kein touristenrummel und dergleichen - wenn ihr das so mögt.
im süden - morbihan - ist tourisitsch natürlich mehr los, wobei im frühsommer wahrscheinlich noch nicht, hauptzeit sind juli/august.
im finistere gibt es jede menge (wilde) strände, wo auch hunde mit hindürfen und man auch ausgedehnte spaziergänge am meer und in den dünen machen kann, auch der küstenwanderweg ist zu empfehlen.
das meer selbst ist relativ kalt, auch das muss man mögen, dafür absolut sauber, das wasser klar, aber wir haben auch schon viele familien beobachtet, deren kinder an nicht so heißen tagen mit neopren-anzügen ins wasser gehen (die gibt es vor ort in jeder größe sogar im supermarkt günstig zu kaufen).

liebe grüße,
ljubow