Brett an Wand anbringen ohne durch das Brett

… zu bohren?

Hallo!
Gibt es eine Möglichkeit, ein Brett (welches ich noch aussäge, usw… (Soll ein Apple Zeichen werden)) ohne es durchzubohren an der Wand zu befestigen.
Es darf aber nicht direkt an der Wand sein, da ich es noch mit LED’s indirekt beleuchten möchte (Es sollte etwa 2-3cm abstehen)

Gibt es da eine Möglichkeit?

Danke im Voraus, Malte24 :smile:

Guck mal hier und bei den folgenden beiden Bildern:
http://www.gelebtesholz.de/index.php?foto=pfeifenkis…

Dazu braucht es aber keinen Holzexperten.

Grüsse vom tom

hi Malte,
Du könntest mit Lochwinkeln in U-Form arbeiten, die du mit Möbelschrauben(dick und kurz) von hinten am Brett befestigst. Die Schrauben dürfen natürlich das Brett nicht völlig durchbohren. Zum Aufhängen musst du dann entsprechende Dübel mit Haken in der Wand anbringen.Es gibt solche Lochstreifen aus Stahlblech in allen Größen. Durch Abkanten bestimmst du den Abstand zur Wand so wie du es brauchst.Bei dieser Art der Befestigung erreichst du auch eine komplette Licht-Aura durch die LEDs.
Hoffe ich konnte dir ohne Skizze helfen.
Wenn nicht musst du dich noch mal melden.
Ciao
Norbert

Hallo Malte,

prinzipiell gibt es da schon Möglichkeiten. Es hängt halt von ein paar Umgebungsvariablen ab:
Wie dick ist das Brett?
Wo soll es befestigt werden? (Außen oder Innen)
Was für Untergrund ist vorhanden (Beton- / Ziegelwand)?

Gruß,
Frank

hallo!

man könnte eine vorrichtung an die wand schrauben wo auch die beleuchtung befestigt ist und auf das apple zeichen von hinten das gegenstück aufleimen/schrauben und das dann an die wand auf die vorrichtung hängen - hoff es ist klar was ich meine (nicht so einfach zum erklären wenn man keinen stift und papier zur verfügung hat :wink:

geh mal in einen Baumarkt und nimm das teil mit. da gibt es verschiedene Möglichkeiten von bestimmten Schrauben mit Abstandshaltern. Damit kannst du von hinten ein bisschen reinbohren, nicht zu weit, und das brett nachher mit Abstand von der Wand aufhängen, wenn das Brett nicht zu dünn ist.

Danke für deine Antwort :smile:

Das Brett ist ca 1cm dick;
Es soll innen befestigt werden;
-Betonwand-

Also dann:
Kunststoff-Dübel
+Verzinkte Schraube mit Innengewinde
+metrische Ständer ins Innengewinde geschraubt und in vorgebohrte Löcher im Holz eingesetzt

Viel Spaß beim basteln!
Frank

Orientiere dich mal an den Aufhängungen für Küchenschränke.
Sie sind einfach selbst herzustellen: abgeschrägte Latte an Wand und Gegenstück an Holzbrett schrauben, dann einhängen oder gekaufte Metallschiene mit Aüfhänger
(z.B Firma Hettich, gibts im Baumarkt oder IKEA-Aufhänger).
|
|___________ |
| ||
|________ ||
| |\ ||
| | ||
| | ||
|==||==== Wand
|__||
|
z.B Prinzipskizze

Hallo,
nimm 3 Distanzstücke 2-3 cm stark aus Holz z.B.3x3 cm oder rund. Bohre in die Distanzstücke je eine Bohrung zum Einleimen eines Holzdübels Durchmesser 6 oder 8 mm. Bohre je eine weitere Bohrung in die Distanzstücke zum Befestigen an der Wand mit einer Schraube. Bohre in das Apple- Zeichen auf der Rückseite 3 Grundbohrungen (z.B. 5mm tief bei 8 oder 10 mm Materialstärke) für die Holzdübel. Leime die Holzdübel in die Distanzstücke. Befestige die Distanzstücke an der richtigen Stelle mit Schraube und Kunststoffdübel an der Wand. Dann kannst Du das Apple- Zeichen aufstecken. Du hast nicht geschrieben, wie groß das Zeichen ist. Wenn es groß genug ist, kann es auch an eine Leiste gehängt werden. Es gibt viele Möglichkeiten…

Hallo.
Es gibt die Möglichkeit Gewindeeinsätze in das Holz einzuschrauben. Diese Gewindeeinsätze haben Aussen und Innengewinde. Das Aussengewinde schraubt man in das Holz und für das Innengewinde macht man sich Distanzstücke oder Gewindestangen die man in die Wand dübelt.Hat den Vorteil das man den Abstand noch variieren kann. Gruß Ludger

Hoi Malte
Kann nicht weiterhelfen da zu Kompliziert ohne Zeichnung!! Musst Dir was Einfallen lassen mit Distanzhülsen die mit Metrischen Gewinde verschraubt werden. Im Holz und in der Wand aber mit Holzgewinde.

Mit Abstandhalter ankleben!