Profile der Gegenwartsphilosophie - Deutschland, Frankreich/Italien, England/USA; Wissenschaftliche Buchgesellschaft; Darmstadt, 1996. Wenn man sich einen Überblick verschaffen will, über die relativ aktuelle Diskussion in der Fachwissenschaft ist man mit diesem schmalen Bändchen (ca.220 Seiten) gut bedient. Aber: Einiges an theoretischem Vorwissen ist erforderlich. Erstes Kapitel: Im Schatten der Bombe. Philosophische Technikkritik bei Günther Anders. (Vergl. meine Artikel zu diesem Stichwort). Nach Sloterdijk wird man allerdings vergebens suchen …