Hallo,
Hat da jemand von Euch einen Tipp für
uns? Ich habe irgendwo mal Brezeln einzeln oder zu zweien
verpackt gesehen, weiß aber nicht mehr wo…
bei Tiefkühlbrezen kommt es nicht bloß auf das Material an, sondern auch auf das Backen. Nicht so weit vom Eifler Raum, in Mainz, stehen zwei bedeutende Brezgenbäcker in einem Wettstreit, den Geppert noch nicht ganz gegen Ditsch verloren hat. Weit abgeschlagen kommt dann in Mannheim noch Ams dazu, aber das ist schon ein Stück weg von Monreal. Wenn man auf einer größeren Festivität die Brezgen frisch und heiß herausgeben will, sollte auch der dazugehörige elektromechanische Backautomat da sein: Die Tiefkühlware wird warm aufgetaut, bisschen wärmer darf sie aufgehen, und richtig brutal heiß wird sie gebacken - alles auf einem Band, welches durch den Automaten läuft.
Der Bäcker Straub in Schussenried macht sie besser, aber den Rhein entlang dürften Ditsch und Geppert eine brauchbare Alternative bieten. Man kann meines Wissens die Backautomaten bei beiden mieten, schau doch mal ins Mainzer Telephonbuch.
Alle Tiefkühlbacklinge, die ich bisher probiert habe, kann man, sowie sie länger als eine Viertelstunde fertig gebacken sind, den Hasen geben.
Schöne Grüße
MM