habe vor zwei tagen einen brief verschickt ,dieser befand sich heute wieder abgestempelt und kurz aufgeschnitten ohne inhalt bei mir im briefkasten . frage mich nun was da passiert ist ,wurde der inhalt geklaut ? oder warum ist dann der brief abgestempelt wieder bei mir anstatt beim empfänger ? kann es sein das die post nach den abstempeln geöffnet hat und den inhalt neu und sicherer verschickt ?
Hallo!
Nein,das kann nicht sein.
Zurück kommt es nur,wenn unzustellbar oder Annahme verweigert,dann gehts an Absender zurück. Mit Vermerk und durchgestrichener Adresse.
Aber natürlich komplett.
Geöffnet werden darf nicht (Briefgeheimnis!). Es gibt wenige Ausnahmen,etwa zur Absenderermittlung,wenn unzustellbar. Dann öffnet eine extra dafür zuständige Stelle der Post und vermerkt das aber auf dem Umschlag.
Da kommt ein Siegelband drauf,was einen entsprechenden Vermerk trägt.
Es wird und darf nichts entnommen werden!
Das ist aber kaum innerhalb 2-3 Tagen möglich.
Aber es kann natürlich auf den Briefverteilmaschinen ein etwas dickerer oder mit unförmigem Inhalt gefüllter Umschlag aufgeschlitzt werden,Inhalt fällt raus und bleibt verschwunden(bis mal die Anlage repariert,gereinigt oder umgebaut wird).
Da es wohl unbemerkt geschieht, läuft der Brief normal weiter,aber zum Empfänger,nicht direkt zum Absender.
Wenn es sehr wichtig wäre,kann man ja eine Anfrage starten,aber das ist ziemlich aussichtslos. Vorher würde ich aber beim Empfänger nachfragen ob er nicht den Brief samt Inhalt normal erhalten hat und der leere Umschlag aus Zufall in dessen ausgehende Post geriet und so neu verschickt wurde.
Das würde die kurze Rücklaufzeit besser erklären!
mfg
duck313