Brief von Goethe oder Schiller oder ?

Ich suche den vollständigen Brief bzw. die Quelle, aus der dieser Satz stammt. Ich habe ihn schon über Google versucht zu finden aber leider ohne Erfolg. Der Satz ist:

„Lieber Freund, es tut mir leid, dass ich so viel geschrieben habe, ich hatte keine Zeit mich kurz zu fassen“

Er kommt mir zwar bekannt vor aber mehr auch nicht. Vielleicht kann mir ja jemand helfen worüber ich mich sehr freuen würde.

Vielen Dank und viele Grüße
Hannah

Der Satz heißt:
„Entschuldige die Länge des Briefes, ich hatte keine Zeit, mich kurz zu fassen“…Wenn Du ihn so bei google eingibst, findest Du den Hinweis auf Goethe. LG

„Entschuldige die Länge des Briefes, ich hatte keine Zeit,
mich kurz zu fassen“…

Wenn Du ihn so bei google eingibst,
findest Du den Hinweis auf Goethe.

… aber keinen Hinweis auf eine konkrete Quelle.

In Reiners’ Stilkunst wird behauptet, der achtzehnjährige Goethe habe den Satz ‚Da ich keine Zeit habe, Dir einen kurzen Brief zu schreiben, schreibe ich Dir einen langen‘ „bei Cicero aufgelesen“.

Der Spruch wird aber auch Plinius, Blaise Pascal, Victor Hugo, Mark Twain und anderen zugeschrieben, siehe z. B.: http://quotations.about.com/b/2007/03/20/if-i-had-mo… .

Gruß
Kreszenz

3 Like

Servus,

Goethe habe den Satz ‚Da ich keine Zeit habe, Dir :einen kurzen Brief zu schreiben, schreibe ich Dir :einen langen‘ „bei Cicero
aufgelesen“.

Die Cicero Quelle (allerdings ohne „schreiben“) gibt auch Fontane in einem Brief an:

http://books.google.at/books?id=uuzaPTSTHJAC&pg=PA35…

Gruß, jenny

Erst einmal vielen Dank. Ich hatte ja nur den Teilsatz von einer Freundin bekommen, die nach dem ganzen Brief sucht.

Über Google, so wie ich es eingegeben hatte, fand ich nichts. Ich selbst habe ja keine Ahnung und dann ist es doppelt schwer etwas zu finden.

Viele Grüße
Hannah