Briefe ohne Namen zugesendet bekommen

Hallo,

vorab: ins Behördenforum passt die Frage zwar nicht so recht, in ein anderes aber noch weniger.

ich betreibe eine Sportart die in Deutschland leider nur Randsportart ist, spiele da aber in der Dritthöchsten Liga. Zumindest unter Sportfreunden kennt man meinen Namen (mein Username ist kein Realname). Ich kaufe hin und wieder auch gebrauchtes Material in der Bucht, was dann leider schnell in der Liga die Runde macht. Da kommen dann viele auf mich zu „bist du jetzt auf das System xy umgestiegen, will ich auch mal versuchen“. Ich bin am überlegen ob man sich Briefe auch ohne Angaben des eigenen Namens über die Deutsche Post zusenden lassen kann, quasi wie wenn man ein Postfach hat - nur halt ohne Postfach, die muss man glaube ich mieten.

Kennt das einer?
A. Meier (der aber anders heißt)

Hi,

was macht ein Postbote? Guckt ob der Name auf dem Brief mit dem Namen auf dem Briefkasten übereinstimmt. Er kann ja nicht für jeden der 500 Briefe die er am Tag verteilt erst eine Abfrage beim Einwohnermeldeamt machen ob die Person auch wirklich dort gemeldet ist. Du kannst also jeden Namen auf einen Briefkasten kleben zu dem Du Zugriff hast (Freunde, Eltern) und dann unter dem Namen und der Adresse Dir da was hinschicken lassen.

Gruss
K

Hallo,

nein, ohne Namen geht nicht bzw. auch nicht mit „Falschen Namen“…denn man muß ja immer mal mit amtlicher Post rechnen ,sprich (Ab)Mahnungen, Zahlungserinnerungen usw.

Außer einem Postfach gibt es aber auch noch andere Möglichkeiten wie
-GBR
-Club
-nichteingetragener Verein

usw.

Hi,

schreib auf Deinen Briekasten:
A.Meier & B.Müller

Post und Pakete für B.Müller werden nun bei Dir landen.

MFG

Hi,

denn man muß ja immer mal mit amtlicher Post rechnen ,sprich (Ab)Mahnungen, Zahlungserinnerungen usw.

Die gehen ja auch wie gewohnt an die normale Adresse. Angenommen Du hättest einen Webshop und bekommst eine Bestellung die bereits per Kreditkarte bezahlt ist an

Heinz Müller
Hauptstrasse 1
12345 Kuckucksheim

Das ist die Adresse meiner Eltern, die Schulze heissen und wo ich einfach „Heinz Müller“ auf den Briefkasten geklebt habe. Welche Veranlassung hättest Du dies nachzuprüfen? Behördenpost geht weiter unter meinem richtigen Namen an meine Meldeadresse:

Karl Schulze
Nebenstr. 15
45678 Wolkenheim

Wo ist hier das Problem?

Gruss
K

@MOD: Ich sehe hier keine „rechtliche Frage“, sondern eine Bitte um eine praktische Lösung. Daher dürfte FAQ 1129 meiner Meinung nach nicht betroffen sein.

Hallo Alexander,

Ich kaufe hin und wieder auch gebrauchtes Material in der Bucht, was dann leider schnell in der Liga die Runde macht

Die Lösung mit einem anderen Namen auf dem Briefkasten wurde ja schon mehrfach genannt. Für Pakete die mit DHL versendet werden, käme z.B. auch die Nutzung einer Paketstation in Frage. Allerdings stellt sich für mich die Frage wie das „die Runde machen“ kann wenn du „in der Bucht“ etwas kaufst.

Denkbar wäre z.B. dass Bekannte, Verwandte, Sportfreunde usw. gelegentlich auf dein Bewertungsprofil schauen und dadurch erfahren was du gekauft hast. In diesem Fall würde dir der andere Namen auf deinem Briefkasten (oder die Paketstation) nichts nutzen. Da könntest du dir für deine Käufe einen zusätzlichen Account anlegen den nur du kennst.

Ich bin am überlegen ob man sich Briefe auch ohne Angaben des eigenen Namens über die Deutsche Post zusenden lassen kann

Wie sollen die Sportfreunde (oder andere) alleine anhand der Briefumschläge die dir unter deinem tatsächlichen Namen zugestellt werden (ohne den Inhalt zu lesen) erfahren was du gekauft hast? Maximal (unter Missachtung geltender Gesetze) könnte so herauskommen wo du etwas gekauft hast.

Also, um dir hilfreiche Tipps geben zu können, müsstest du erst mal schreiben wie und woher deine Sportfreunde erfahren was du kaufst. Erst wenn man die Tatsachen (oder deine Vermutungen) kennt, kann man geeignete Gegenmaßnahmen empfehlen.

Gruß
N.N

Hallo

Also, um dir hilfreiche Tipps geben zu können, müsstest du
erst mal schreiben wie und woher deine Sportfreunde erfahren
was du kaufst. Erst wenn man die Tatsachen (oder deine
Vermutungen) kennt, kann man geeignete Gegenmaßnahmen
empfehlen.

Nutzer Alexandra Meister kauft bei Ebay gebrauchte Hallenhalmesteine. Der Verkäufer muss ja wissen, wohin er die teuren Dinger schicken soll. Da sieht er plötzlich, das der Empfänger der mittelmässig bekannte Alexander Meier ist und postet es umgehend im offiziellen Hallenhalmaforum und alle 50 Verbandsmitglieder erfahren die Neuigkeit.

Warum Alexander Meier aber keinen Freund hat, der die Transaktion für ihn erledigen könnte, bleibt sein Geheimnis. Im Prinzip geht es ihm um anonymes einkaufen bei Ebay…

Grüße,
.L

Hallo,

genau DA liegt das Problem:

Die gehen ja auch wie gewohnt an die normale Adresse. Angenommen Du hättest einen :Webshop und bekommst eine Bestellung die bereits per Kreditkarte bezahlt ist an

Heinz Müller
Hauptstrasse 1
12345 Kuckucksheim

Das ist die Adresse meiner Eltern, die Schulze heissen und wo ich einfach „Heinz Müller“ :auf den Briefkasten geklebt habe. Welche Veranlassung hättest Du dies nachzuprüfen? :Behördenpost geht weiter unter meinem richtigen Namen an meine Meldeadresse:

Geht an diese Adresse eine nachzuweisende Sendung (Einschreiben/Wertbrief usw.) und es ist niemand zu Hause,wird sie beim zuständigen Postamt zur Abholung gelagert.

Wie willst du als

Karl Schulze
Nebenstr. 15
45678 Wolkenheim

dann wohl an die Sendung herankommen ???..

Und dazu:

Das ist die Adresse meiner Eltern, die Schulze heissen und wo ich einfach „Heinz Müller“ :auf den Briefkasten geklebt habe. Welche Veranlassung hättest Du dies
nachzuprüfen?

Diese Überprüfung führt jeder halbwegs gut eingerichtete WEB-Shop schon bei der Bestellung durch.
Warum glaubst du wohl,wird bei fast allen WEB-Shops zwingend auf die Eingabe von Geburtsdatum und Telefon-Nummer bestanden ???..
Ist dieser Vergleich Negativ,wirst du nur per Vorkasse beliefert und auch nur bis zu einem bestimmten Wert.
Und bei den großen Versandhäusern erfolgt außerdem eine Meldung an die Schufa.

Hallo Lutz,

Nutzer Alexandra Meister kauft bei Ebay gebrauchte Hallenhalmesteine. Der Verkäufer muss ja wissen, wohin er die teuren Dinger schicken soll. Da sieht er plötzlich, das der Empfänger der mittelmässig bekannte Alexander Meier ist und postet es umgehend im offiziellen Hallenhalmaforum und alle 50 Verbandsmitglieder erfahren die Neuigkeit.

wenn die Sache so ablaufen würde (was vom UP weder geschrieben, noch von mir vermutet wird), wäre dies wohl nur bei einem Verkäufer der Fall. Somit würde es ausreichen wenn man sich einen anderen Verkäufer sucht.

Im Allgemeinen sollten Verkäufer ein Interesse haben dass sie nicht negativ auffallen und dementsprechend bewertet werden. Wenn man bei dem Verkäufer XYZ Hallenhalmasteine kauft, und dieser es umgehend im offiziellen Hallenhalmaforum postet, dann war das eben das letzte mal dass man dort etwas gekauft hat. Dafür braucht man nicht anonym zu kaufen.

Warum Alexander Meier aber keinen Freund hat, der die Transaktion für ihn erledigen könnte, bleibt sein Geheimnis

Da gebe ich dir natürlich Recht. Aber gerade weil wir nicht wissen wie und woher seine Sportfreunde erfahren was er kauft, habe ich den UP ja um Aufklärung seiner Vermutungen (oder Tatsachen) gebeten.

Gruß
N.N

Hi,

dann mache doch einfach mal ein Experiment: Klebe „Heinz Müller“ auf Den Briefkasten Deiner Eltern. logge Dich bei Amazon ein und bestelle was auf diese Adresse. Die Ware wird ankommen. Punkt. Da wird nicht „Telefonnummer und Geburtsdatum überprüft“. In welcher Datenbank sollen denn überhaupt „Geburtsdatum und Telefonnummer“ zur Abfrage gespeichert sein? Was wenn ich gar keine Telefonnummer habe oder die meiner Freundin angebe? Kann ich dann nichts bestellen? Obwohl ich vorab mit Kreditkarte bezahle? Welcher Shopbetreiber wäre denn so doof sich so ein Geschäft entgehen zu lassen? Wenn ich was auf Rechnung bestelle, ok. Aber so…

Gruss
K

Hallo,

Bist du wirklich sooo Naiv ???..:smile:

Bei Amazon (und bei den meisten anderen Online-Händlern) gibt es folgende Zahlungsmöglichkeiten:

  1. per Lastschrift (nur bei einem deutschen Konto)
  2. per Kreditkarte (MasterCard, American Express und Visa )
  3. per Rechnung (bei Privatpersonen nur nach Überprüfung)

Bei Punkt 1 und 2 erhält Amazon ganz automatisch die echte Anschrift , da bei deutschen Kreditinstituten diese überprüft wird,nämlich regelmäßig durch das Zusenden
von Post.

Zu Punkt 3

Bei Kauf auf Rechnung prüft und bewertet Amazon.de die Datenangaben der Besteller
und pflegt einen Datenaustausch mit anderen Unternehmen innerhalb des Amazon-
Konzerns und Wirtschaftsauskunfteien. Für die Entscheidung über die Nutzung der
Zahlungsart Rechnungskauf verwenden wir - neben eigenen Daten -
Wahrscheinlichkeitswerte zur Beurteilung des Ausfallrisikos, welche wir von der Bürgel
Wirtschaftsinformationen GmbH & Co. KG, Gasstraße 18, 22761 Hamburg sowie der
informa Solutions GmbH, Rheinstraße 99, 76532 Baden Baden beziehen.

In den Fällen zu 1 und 2 ist es natürlich Amazon (oder jedem anderen Händler) sch**ssegal,wohin die Ware geht…denn schließlich haben sie ja ihr Geld schon bekommen.

Die Ar****karte hast du nämlich,wenn die Sendung von einem anderem Müller (maybe me…*g*) in Empfang genommen wird…:smile:)