Briefkastenfirma in Deutschland gründen

Ich soll/möchte zusammen mit einer Band eine GbR gründen, jetzt ist es so, dass die Bandmitglieder alle im Nachbarort von mir wohnen. Wir möchten aber den Sitz dieser GbR, mit der Gewerbeanmeldung auf deren Ort legen, gleichzeitig soll aber auch ich die Kontaktperson für die Behörden sein.

Jetzt will ich natürlich dort keine Büroflächen anmieten, wegen der Kosten.

Ist es legal, wenn ich irgendwo in diesem Ort, z.B. bei einem der Mitglieder, einen Briefkasten aufhänge mit dem Namensschild, auch wenn ich die ganze Arbeit von wo anders mache?

Herzlichen Dank für die Antworten!

Hallo,

ganz grundsätzlich möchte ich in diesem Fall dazu raten, einen Notar mit der Erstellung eines GbR-Vertrages zu beauftragen!

Das ist sicherlich gut angelegtes Geld, auch wenn eine „Gründung“ einer GbR sehr einfach erscheint, flux Gewerbe angemeldet, „mündlichen“ Vertrag geschlossen, fertig.

Hast Du Dir schon Gedanken darüber gemacht, wie es mit der Haftung in einer GbR aussieht? Die Gesellschafter haften nach außen gesamtschuldnerisch, dass heißt jeder kommt in voller Höhe für alles auf und ist hinterher vielleicht der Dumme, weil bei den Mitgesellschaftern nichts zu holen ist oder der Gläubiger einfach keinen Bock hat, die Kohle bei mehreren einzutreiben.

Wie sieht es beim Ausscheiden eines Gesellschafters, z.B. durch Tod o.ä. aus? Die Gesellschaft würde aufgelöst, wenn es keine Fortführungsklausel gibt.

Also, mein absolut ernstgemeinter Rat, unbedingt zum Notar, kostet nicht viel! Der Kann Euch dann auch zum Thema „Sitz der Gesellschaft“ beraten!

Gruß
Tim