Briefkastenfüllanzeige

Ich suche einen Bausatz oder eine Anleitung, wie ich schnell erkenne, ob Briefpost im Briefkasten drin ist, weil ich nicht jedes Mal zum Briefkasten gehen möchte. Keine akustische Anzeige, nur optisch.

moin,

eine ‚füll‘-Anzeige ist nicht ganz so einfach.
Da die Briefkästen meist viel größer sind als Briefe, können die durchaus in einer Ecke landen die mit einer Lichtschranke nicht erreicht wird.
Abhilfe wäre zwar ein schönes System mit Spiegeln und nem Laser, aber naja…

Es gibt Funkmelder, welche die Bewegung der Klappe erkennen.
Dadurch ist zwar nicht sicher, ob sich auch etwas im Inneren befindet, aber zu 90% sollte das wohl der Fall sein.

Postmelder

Wenn der Briefkasten in Sichtweite liegt, würde auch ein Stück Kunststoff reichen.
Beweglich, aber nicht locker, angebracht und die Klappe als Mitnehmer nutzen.

grüße
lipi

Nehmen wir die Fähnchen

Ich suche einen Bausatz oder eine Anleitung, wie ich schnell
erkenne, ob Briefpost im Briefkasten drin ist, weil ich nicht
jedes Mal zum Briefkasten gehen möchte. Keine akustische
Anzeige, nur optisch.

Hallo Grußlose®,

gib dem Briefträger pro Jahr k.A. nen zwanziger, fünfziger,
dann stellt er am Briefkasten ein dort befindliches Fähnchen senkrecht.
So wie in amerik. Landfilmen.

Oder aber was elektronisches.
Lichtschranke gleich am/hitern dem Einwurf (Klappe).
Wenn die Klappe gut zufällt und es dann im kasten selbst
dunkel ist könnte man auch ein lichtempfindliches Element
nehmen was bei Lichteinfall ein Signallämpchen einschaltet.

Vllt ginge es auch unter dem Boden des Kastens oder unter einer
Metallplatte die man in den Kasten legt DMS anzukleben
(Dehnungsmeßstreifen) und mit Wheatstone auszuwerten.

Gruß
Reinhard

Hallo,

wieviele Kilometer müßtest Du denn bis zu Deinem Briefkasten laufen? (fahren?)

Gruß
Nastaly
(hat wochenlang in einer Almhütte gewohnt. Bis in den Ort waren’s
6357 Meter (und dann wieder zurück)

Ich suche einen Bausatz oder eine Anleitung, wie ich schnell
erkenne, ob Briefpost im Briefkasten drin ist, weil ich nicht
jedes Mal zum Briefkasten gehen möchte. Keine akustische
Anzeige, nur optisch.

namd,

ich denke nicht das er soweit laufen muss, das hätte er sicher bei der Fragestellung berücksichtigt.

Poste einfach deine Art der Anzeige, die Reichweite von 6km dürften ausreichen.

grüße
lipi

wieviele Kilometer müßtest Du denn bis zu Deinem Briefkasten
laufen? (fahren?)

(hat wochenlang in einer Almhütte gewohnt. Bis in den Ort
waren’s
6357 Meter (und dann wieder zurück)

Hallo Nastaly,

das war dann doch dein Fun als Joggerin da täglich runter- und wieder
hochzulaufen nur wegen Werbung im Briefkasten.
Macht sicher fit.

Der Anfrager fragt wohl nach technischen Möglichkeiten um aus
der Ferne erkennen zu können ob da was im Briefkasten ist.
Kein Grund für ihn sich zu outen als jmd. der ungern läuft,
oder daß er im Rollstuhl sitzt oder sonstwie beim Gehen stark
eingeschränkt ist.

@Anfrager, vllt. wenn es da evtl. nur elektrische Lösungen gibt
ist das Elektro- oder Elektronikbrett für dich besser.

Gruß
Reinhard

wieviele Kilometer müßtest Du denn bis zu Deinem Briefkasten
laufen? (fahren?)

(hat wochenlang in einer Almhütte gewohnt. Bis in den Ort
waren’s
6357 Meter (und dann wieder zurück)

Hallo Nastaly,

das war dann doch dein Fun als Joggerin da täglich runter- und
wieder
hochzulaufen nur wegen Werbung im Briefkasten.
Macht sicher fit.

Der Anfrager fragt wohl nach technischen Möglichkeiten um aus
der Ferne erkennen zu können ob da was im Briefkasten ist.
Kein Grund für ihn sich zu outen als jmd. der ungern läuft,

Hallo

ich verstehe das so:

weil ich nicht jedes Mal zum Briefkasten gehen möchte …

und nicht, daß er nicht KÖNNTE

oder daß er im Rollstuhl sitzt oder sonstwie beim Gehen stark

eingeschränkt ist

Gruß
Nastaly

.

@Anfrager, vllt. wenn es da evtl. nur elektrische Lösungen
gibt
ist das Elektro- oder Elektronikbrett für dich besser.

Gruß
Reinhard

Hallo lipi,

eine ‚füll‘-Anzeige ist nicht ganz so einfach.
Da die Briefkästen meist viel größer sind als Briefe, können
die durchaus in einer Ecke landen die mit einer Lichtschranke
nicht erreicht wird.

Es genügen 3-4 Lichtschranken, nebeneinander angeordnet, ann kann sich ein Brief nicht mehr verstecken. Kann man ausmessen.

Die Photransistoren kann ma einfach in Serie schalten, dann genügt es, wenn eine einzige Schranke unterbrochen wird um ein Signal zu erhalten.

MfG Peter(TOO)

Hallo pudi,

Kostenloser Tipp, geh einfach jeden Tag um 18 Uhr zum Briefkasten,
wenn dann nichts da ist,kommt auch nichts mehr.

Und morgen wieder um 18 Uhr.

Gruß
MückeHH