Briefkastenschloss ohne Erlaubnis von Vermieter Austauschen?

Hey, ich wollte mal fragen ob man das Briefkastenschloss ohne das Einverständnis des Vermieters austauschen darf.
Mein Vermieter ist im Moment im Urlaub deswegen müsste ich wohl bis Anfang Mai warten wenn ich ihn dafür um erlaubnis bitten muss…

Warum fragst Du ihn eigentlich ?
Wenn das beschädigungslos möglich ist (und das muss es !) dann wird er es weder merken noch kann er es letztlich untersagen.
Ebenso wie bei der Haus-oder Kellertür.

Hebe das Altschloss gut auf und setzte es später wieder ein.

MfG
duck313

Hallo, bei mir war es genauso. Ich habe es selber gemacht und dann den Vermieter informiert. Der hat sich gefreut das er Kosten gespart hat. Also kann man es machen. Mfg.Polar

Du hast wohl das nicht extra erwähnte richtig erfasst.

Es geht nicht um Einzug und Schlosstausch sondern um ein defektes Schloss oder Schlüsselverlust, der zum schnellen Ersatz zwingt.

Hier mag bei Vermieterabwesenheit und ohne Hausmeister Selbstvornahme des Mieters angebracht sein.

mfG
duck313

1 Like

Mir ist schon klar um was es geht.Schloss tauschen! Deswegen habe ich es ja so geschrieben. Meiner war auch im Urlaub. Habe es gemacht und fertig. Beim Auszug einfach den neuen Schlüssel mit abgeben und fertig.

1 Like

Wir missverstehen uns wohl.
Meine Antwort auf deinen Beitrag war ein Lob. Es gab auch ein Sternchen dafür.

1 Like

Hallo! Entschuldige wenn ich jetzt erst Antworte. Das war ein versehen von mir. Das kommt davon wenn man nur kurz überfliegen tut. Ich habe nochmals gaaaaaaaaanz langsam gelesen. Tut mir wirklich Leid. DANKE für das Sternchen!! Hab noch ein schönes Wochenende. Mfg. Polar!

1 Like

Ok, dann werde ich das wohl einfach mal machen.
Hatte es ja zu beginn nicht erwähnt, aber ihr habt es ja schnell erkannt, es ging tatsächlich darum dass ich meinen Schlüssel verloren habe :s
Also danke für eure Hilfe!