Briefkastenschloss um 90° drehen

Ich habe ein Briefkastenschloss der Marke Burg Wächter gekauft und wollte dieses gegen mein altes austauschen.

Die Aussparung im Briefkasten verhindert jedoch die beliebige Ausrichtung des Schlosses. Ich kann die Aussparung nicht verändern und schon gar nicht eine neue machen.

Hier ein Bild des Schlosses :
http://img6.imagebanana.com/img/lvhwxf6p/Foto.JPG kopieren

Weiß also jemand von wie ich den Schließzylinder um 90° drehe? Also den Drehmechanismus innerhalb des Schlosses.

Hallo staebche
einige Briefkastenzylinder haben Sicherungsringe, so dass man den Schliesshebel verstellen kann. Ich meine jedoch einen Sicherungsring (Sprengring) zu erkennen. Das ist auf dem Foto für mich leider nicht so deutlich ersichtlich. Wenn der Zylinder keinen Sicherungsring hat und nur genietet ist, kann man den Schliesshebel nicht verstellen. Falls vorhanden Sprengring runter, Schließ-Hebel drehen und Sprengring wieder drauf setzen.

In einigen Fällen habe ich für die Briefkästen mit Lochwerkzeugen das Loch für den passenden Zylinder ausgestanzt, damit z. B. ein Zylinder einer Schließanlage eingebaut werden konnte.
Aber das ist nur einem Fachbetrieb möglich.
Ohnehin kenne ich kein Lochwerkzeug für Burg-Wächter Zylinder. Falls es ein Renz-Briefkasten ist, gibt es auch passende Renz-Zylinder, zu ca. 14.00 Euro m. 2 Schlüssel.
Gruss Peter

Ein Loch ist ja bereits gestanzt, jedoch ist die Aussparung waagerecht und ich bräuchte es senkrecht.
Wenn ich diese jetzt erweitere wird das Loch einfach rund und bietet keinen Halt mehr.

Ich versuche jetzt den Ring zu entfernen, jedoch scheint dieser nichts zu blockieren.

Sie müssen nicht das schloss drehen, sondern die Stellung des Schliesshebels anpassen.

Machen Sie hinten den Sicherungsring ab, stecken Sei den Hebel dann in die richtige Richtung drauf und Ring wieder drauf.

Aber Achtung: Wenn der Ring weg ist der Schliesskern lose. Schlüssel stecken lassen, sonst fallen IHnen sämtlich Kleinteile raus.

Wie löse ich den Sicherungsring?
Ich kann ihn nur im Kreis drehen, aber nicht lösen.

Der Sicherungsring hat eine ziemlich kleine Öffnung.

Hallo
ja das ist mir klar, dass schon ein Loch gestanzt ist.
Mit geeignetem Werkzeug kann man auch die Aussparung senkrecht ausfräsen, bzw. stanzen. Leichter ist natürlich den Sprengring zu lösen und den Hebel um 90 G. zu drehen - weil der Nichtfachmann/frau kein Stanzwerkzeug hat.
Ich denke der BurgWächter Zyl. hat vermutlich einen Sprengring. Das sieht man ja.
Ansonsten soll das für Dich ein Fachbetrieb machen. Die Sprengringe sitzen manchmal sehr streng drauf, gehen schwer runter und noch schwerer drauf.

Gruss Peter

Das mit dem Sprengring klingt schonmal sehr gut.
Dieser soll also mit Gewalt runter gedrückt werden?

Hallo
ja, das hatte ich ja mit der ersten mail auch schon geschrieben. Nun ja mit Gewalt, das ist relativ.
Mit einer kleinen Zange geht das meist. Natürlich gibt es für Sprengringe auch Werkzeuge, aber das hat ja eine Privatperson nicht zur Hand. Hab ja gesagt, runter geht meist leichter als wieder eingesetzt.
Wer es noch nie gemacht hat, tut sich halt schwerer.
Ist ja auch keine Arbeit die man oft macht. Außer als Schließtechniker, daher zur Not zum Fachhändler.
Gruss Peter

Das mit dem Sprengring klingt schonmal sehr gut.
Dieser soll also mit Gewalt runter gedrückt werden?

Mit einem kleinen Schraubenzieher raushebeln.

Wie löse ich den Sicherungsring?
Ich kann ihn nur im Kreis drehen, aber nicht lösen.

Der Sicherungsring hat eine ziemlich kleine Öffnung.

Oder einfach damit in den Laden gehen wo Sie das Schloss her haben. Gehört zum Service, daß man Ihnen das schnell macht.

Wie löse ich den Sicherungsring?
Ich kann ihn nur im Kreis drehen, aber nicht lösen.

Der Sicherungsring hat eine ziemlich kleine Öffnung.

Gut, dann schon mal vielen Dank, ich bin im Moment unterwegs zur Universität, aber heute Nachmittag setze ich mich dran und erstatte Bericht! :smile:

Betreff: Burg Wächter Briefkastenzylinder,
bitte den Briefkastenschlüssel in den neuen Zylinder anstecken, dann den Sicherungsring (sieht aus wie eine Gabel) an den Schließhebel herausdrücken und den Schließhebel abnehmen und in der gewünschten Stellung wieder aufstecken Sicherungsteil wieder einstecken.

Mit freundlichen Grüßen
Gegenfurtner

In den Laden gehn, ha! =D

Ich hab es selbst geschafft, vielen Dank!
Mit etwas Geschick und Gewalt den Sicherungsring entfernt, den Hebel gedreht und den Ring nochmal aufgesetzt.
Wobei das aufsetzen leichter war =)

Alles klar, freut mich, daß ich helfen konnte.

Roth-Sicherheit de

Da bin ich leider überfragt. Tut mir leid, dass ich Deine Frage nicht beantworten kann.