Briefmarken

Liebe/-r Experte/-in,
ich würde gerne wissen, ob es eine Möglichkeit gibt selbstklebende Briefmarken heil von Postkarten runterzubekommen.

Gruß,
Mareike

Das ist nicht generell zu beantworten. Es ist von Land zu Land sehr unterschiedlich. Vielleicht suchen Sie in den entsprechenden Briefmarken-Foren.
z.B. philaseiten.de

Gruß,
Peter

Bitte mal hier schauen,

http://www.philaforum.com/forum/thread.php?threadid=…

http://www.philaforum.com/forum/search.php?searchid=…

Gruss
Dieter

Hallo Mareike!
Vielen Dank für die Nachricht.
Gerne beantworte ich sie an dieser Stelle nach meinem besten Wissen!
Die einfachste Möglichkeit, eine selbstklebende Briefmarke abzulösen ist, sie ins Wasserbad zu geben.
DAzu einfach ausschneiden und sie ins Wasser tun - angenehm warmes Wasser sorgt für weniger Zeitaufwand beim Ablösen, denn das geht dann schneller…
Vorsicht: Postkarten sind meist dicker - da dauert es auch schon mal länger, bis die Briefmarke von der Pappe unbeschadet abgeht.
Ein kleiner Tipp von meiner Seite, den ich selbst auch anwende:
Da die Pappe der meisten Karte aus mehreren Schichten besteht, kann man auch nur die obersten 2 oder drei Schichten abtrennen.
Das geht ganz einfach, indem man einfach die obere Ecke bei der Briefmarke ein bisschen auf und ab bewegt und dann mit dem Fingernagel das Papier / die Pappe spaltet.
Vorteil: Die Briefmarke lässt sich schneller ablösen und das Foto der Postkarte bleibt unversehrt.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen helfen.
Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Viele liebe Grüße
Marcel Josten

eigentlich genauso wie die normalen Marken muß bloß länger im Wasser einweichen das halten die Marken aus!! :wink:
hoffe ich konnte helfen

gruß
mathias

Guten Abend Mareike,
Im Prinzip ist alles möglich, abzuwägen sind nur Aufwand und Nutzen.
Als erstes würde mich interessieren, welche Ziele verfolgst Du, sollen Marken und Karten völlig unversehrt bleiben?
Wäre ich Kartensammler, würde ich die Briefmarken auf den Karten belassen…
Jetzt aber zum Ablösen. Die Vorgehensweise hängt ganz entscheidend von der Oberfläche der Karte ab. Die Oberfläche der Briefmarke ist selbst i.d.R. wasserabweisend. Schneide Dir Toilettenpapier in der Größe der Marke zurecht. Weiche dieses Stückchen Papier ein und lege es auf die Marke.Die Feuchtigkeit wandert also von der Seite unter die Marke. Tropfe mit einer Pipette weitere Flüssigkeit darauf. Wenn die Karte eine saugende Oberfläche hat, durchweicht die Karte leider nach wenigen Minuten.
Die Marke läßt sich abziehen,wenn genug Feutigkeit eingedrungen ist.
Das sind meine Erfahrungen, gegoogelt wirst Du ja auch haben.

Ein Beitrag der meinen Geschmack trifft findest Du unter
http://www.rund-um-briefmarken.de/briefmarken/briefm…
Wenn die Karte nachbehandelt werden muß, dann durch behutsames trocken und anschließendes Pressen.
Es kommt hier - wie bei allem - auf einen Versuch an.

Entschuldige bitte, dass ich erst heute antworte, aber ich war nicht am Ort.

Es würde mich freuen, Dir weitergeholfen zu haben.
Eine gute Zeit
Gruß Eberhard