Briefmarken Verkauf?

In letzter Zeit lese ich immer mal wieder Anzeigen, dass Leute Briefmarken und Sammlungen kaufen wollen.
Wir haben noch viele deutsche Briefmarken von 1955- bis 1990 fast komplett. Außerdem alle Ersttagsblätter die es damals gab.
Weiß jemand, was die einzelen Jahrgänge wert sind oder eine kostenlose Quelle, wo ich den ‚realen‘ Wert ermitteln kann?
Kann man denn sagen, ob der Wert höher als der ursprüngliche Kaufwert ist?
Vielen Dank für Hilfe!

Viele Grüße
Caro

Hi,
zunächst einmal solltest Du den Anzeigen nicht trauen, denn üblicherweise wird da weit unter Wert gezahlt. Deutschland ab 1955 ist nun auch nicht gerade das spannendste Sammelgebiet, wenn aber DDR und Berlin (West) dabei sind, ist das schon interessanter.
Ein Blick in den MICHEL-Katalog wird in Deinem Fall wohl nicht hilfreich sein. Am besten wendest Du Dich an den örtlichen Briefmarkenverein (http://www.bdph.de), um mal eine realistische und faire Schätzung zu bekommen, vorausgesetzt, dort nimmt sich einer der Sammler die Zeit dafür. Noch besser (aber nicht zwingend erforderlich) wäre, Du kenntest jemanden, der Mitglied in solch einem Verein ist.
Viel Erfolg
Reinhard

Das ist immer relativ was ein Sammler zaheln will.
Ich habe schon mal für 220 ein glaub Danzig und Mähren Sammlung gekauft die angeblich 24000 DM Wert ist, naja aber ´wer zahlt das schon. Ich habe sehr viele Marken auf schönen Steckblättern aber wer zahlt da schon gross was. Briefmarken rentieren sich nur wenn man sie liebt, ansonsten ist ein Sparbuch mit 1,5 % Zinsen besser.

Ich habe auch mal in der LEhre bei einen grossen Händler den es jezt nicht mehr gibt eine Sicherheitsanlage im Tresorraum eingebaut. Hey die haben da Posthorn Bogenweise.
Glaub auf nen Bogen sind 200. Das waren teils bestimmt 20 Bogen, also hate der etwa 4000 mal den Posthorn Satz.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]