Briefmarken verklebt - wie wieder lösen?

Hallo Leute,

meine Briefmarkensammlung, um die ich mich eine ganze Weile nicht gekümmert habe, ist nach dem Umzug meiner Eltern in einem Karton im Keller untergekommen. Als ich dann mal nachgeschaut habe hat sich herausgestellt, dass der Keller wohl etwas feucht war, denn etliche ungebrauchte Briefmarken mit dem guten alten Klebstoff der 30er und 40er Jahre kleben jetzt an meinem Album fest.
Existiert irgendeine Möglichkeit sie ohne Beschädigung und möglichst so, dass der Klebstoff einigermaßen intakt bleibt, wieder abzulösen, irgendwas mit Dampf z.B.? Oder soll ich sie lieber einfach kleben lassen?

für eventuelle Tipps schon mal vielen Dank!

Hendrik

Meine bisherigen Versuche so etwas zu lösen, sind alle schief gegangen. Mit Dampf geht es wohl, doch der Kleber ist halt nicht mehr so schön gleichmäßig verteilt. Das bedeutet Wertverlust. Bei der blauen Mauritius wäre es wurscht, bei anderen wertvollen Marken könnte man von einem Fachmann nachgummieren lassen (ist aber eine Wertminderung). In jedem Fall ist es immer noch besser zu lösen und ggf. ungestellte Marken ohne Gummi zu haben, als kompletten Schrott.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hi klaus
danke für die antwort! schade dass es wohl nicht geht.
meinst du ich soll die wertminderung in kauf nehmen (habe leider keine ahnung was die briefmarken wert sind, es ist eine ganze serie von US Commemoratives) oder sie einfach lassen wo sie sind? im prinzip gehts es denen ja gut, wo sie jetzt sind :smile:
gruß
Hendrik

keine Ahnung was US-Marken kosten. Ich habe dazu keinen akutellen Katalog (außer aus dem Jahr 1958, den mir mein Senior vererbte… und historischen Wert besitzt).

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]