Briefmarken WERT?!?!

Hallo @ all!
Ich hoffe hier kann mir jemand helfen.
Wir haben das glück : Österreich : 1 . Republik ( wenn ich mich jetzt nicht irre, denn ich habe sie noch nicht gesehen, nicht zuhause natürlich) die komplette Briefmarkensammlung zu haben. Jetzt meine Frage: Wieviel kann so eine Sammlung wert sein?
Soweit ich weiß müsste sie im perfeten Zustand sein si emuss nur mal wieder kontrolliert werden… schließlich ist das ne mühsame Arbeit , insgesamt müssten so 40 Briefmarkenalben vorhanden sein, dass das sicher mehr drinne ist, ist mir klar, aber man muss mal die zeit haben um sich das genua anzusehen…

Danke!!!

Lg
Calista

Hallo auch!

Ich hoffe hier kann mir jemand helfen.
Wir haben das glück : Österreich : 1 . Republik ( wenn ich
mich jetzt nicht irre, denn ich habe sie noch nicht gesehen,
nicht zuhause natürlich) die komplette Briefmarkensammlung zu
haben. Jetzt meine Frage: Wieviel kann so eine Sammlung wert
sein?

Das sagt Dir ein vereidigter Sachversändiger am besten. Und wenn Du schon in Wien wohnst, kommt eigentlich nur Herr Dr. Ulrich Ferchenbauer in Frage (der Mann ist sehr gefragt und hat auch Kathaloge verfaßt). Unter österreichischen Philatelisten kennt ihn wohl jeder, Adresse: A-1181 Wien, Postf. 509 (Rufnummer und Privatadresse gebe ich aus Diskretionsgründen hier nicht bekannt, weil ich nicht weiß, ob ihm das recht ist).

Soweit ich weiß müsste sie im perfeten Zustand sein si emuss
nur mal wieder kontrolliert werden… schließlich ist das ne
mühsame Arbeit , insgesamt müssten so 40 Briefmarkenalben
vorhanden sein, dass das sicher mehr drinne ist, ist mir klar,
aber man muss mal die zeit haben um sich das genua
anzusehen…

Auch wenn Du keine Ahnung hast, solltest Du Dich als erstes ans Lüften der Marken machen, damit es keine Stockflecken gibt, sollte dies in letzter Zeit nicht geschehen sein. Je nach Lagerung und rel. Luftfeuchte (Briefmarken sollen stehen und nicht liegen!) sollte das wenigstens einmal im Jahr geschehen. Nimm Dir dafür unbedingt die Zeit!

Ansonsten kannst Du mich anmailen,
auch ich habe so eine Sammlung und mußte als Unkundiger da reintauchen.

Gruß Richard

Lieber Richard,
die Tips sind trotz aller Tippfehler o.k., und Dr. Ferchenbauer ist kein „Geheimtip“, weil er als anerkannter Prüfer in jedem MICHEL-Briefmarkenkatalog steht, sondern genau die richtige Adresse:

Ministerialrat Dr. Ulrich Ferchenbauer
Postfach 359
1181 Wien
ÖSTERREICH

Als Sachverständiger wird er die Sammlung zuert einmal schätzen und Dir einen realistischen Verkaufspreis nennen, und beim eventuellen Verkauf wird er sicher auch behilflich sein.

Erich H. Slaby
MICHEL-Redaktion
München

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Erich!

Genau die Adresse hatte ich ja auch genannt: A-1181 Wien, Postf. 509, nur wollte ich seine Hausanschrift und Rufnummer nicht durchgeben, weil ich das generell nicht mache, wenn ich nicht weiß, ob der Andere das auch will.

Und wo sind die Tippp-Fähler gewesen? ;o)

Gruß Richard


Das sagt Dir ein vereidigter Sachversändiger am besten. Und
wenn Du schon in Wien wohnst, kommt eigentlich nur Herr Dr.
Ulrich Ferchenbauer in Frage (der Mann ist sehr gefragt und
hat auch Kathaloge verfaßt). Unter österreichischen
Philatelisten kennt ihn wohl jeder, Adresse: A-1181 Wien,
Postf. 509 (Rufnummer und Privatadresse gebe ich aus
Diskretionsgründen hier nicht bekannt, weil ich nicht weiß, ob
ihm das recht ist).
Auch wenn Du keine Ahnung hast, solltest Du Dich als erstes
ans Lüften der Marken machen, damit es keine Stockflecken
gibt, sollte dies in letzter Zeit nicht geschehen sein. Je
nach Lagerung und rel. Luftfeuchte (Briefmarken sollen stehen
und nicht liegen!) sollte das wenigstens einmal im Jahr
geschehen. Nimm Dir dafür unbedingt die Zeit!

Ansonsten kannst Du mich anmailen,
auch ich habe so eine Sammlung und mußte als Unkundiger da
reintauchen.

Gruß Richard


Lieber Richard,
die Tips sind trotz aller Tippfehler o.k., und Dr.
Ferchenbauer ist kein „Geheimtip“, weil er als anerkannter
Prüfer in jedem MICHEL-Briefmarkenkatalog steht, sondern genau
die richtige Adresse:

Ministerialrat Dr. Ulrich Ferchenbauer
Postfach 359
1181 Wien
ÖSTERREICH

Als Sachverständiger wird er die Sammlung zuert einmal
schätzen und Dir einen realistischen Verkaufspreis nennen, und
beim eventuellen Verkauf wird er sicher auch behilflich sein.

Erich H. Slaby
MICHEL-Redaktion
München