Da ich selbst kein Sammler bin, hier eine Frage an die Fachleute: vor ein paar Jahren ist eine Sondermarke „Heinrich Heine“ von der deutschen Post ausgegeben worden, um die es wenig später Diskussionen gab, weil auf der Einfassung die Runenzeichen für Geburt und Tod aufgedruckt waren.
Die Post hatte schließlich die fraglichen Bögen zurückgezogen und ohne die Runen neu aufgelegt.
Ich habe nun in meinem Briefmarkenvorrat einen kompletten unbeschädigten Bogen mit den Runenzeichen gefunden und möchte hier die Frage stellen, ob dieser Bogen einen besonderen Wert hat oder ob ich ihn einfach weiter verkleben soll.
Lohnt es sich, ihn noch ein paar Jahre liegenzulassen, oder ist der Sammlermarkt dafür bereits gesättigt ?
Für Antworten bedanke ich mich !
Gruß, Robert